Nach sechs WM-Titeln in Serie ist Kawasaki zurück auf dem Boden der Tatsachen. Die Superbike-WM 2023 verläuft unerwartet schlecht und sollte sich auch noch Jonathan Rea abwenden, würde sich die Situation weiter zuspitzen
Nach sechs WM-Titeln in Serie ist Kawasaki zurück auf dem Boden der Tatsachen. Die Superbike -WM 2023 verläuft unerwartet schlecht und sollte sich auch noch Jonathan Rea abwenden, würde sich die Situation weiter zuspitzen Kawasaki hat viel für den Erfolg in der Superbike -WM getan und erntete verdient viel Lohn dafür.
Seit Toprak Razgatlioglu die Serie des Nordiren 2021 beendete, geht es jedoch mit den Ergebnissen zunehmend bergab. In diesem Jahr konnte selbst Rea erst einen Sieg einfahren. «Das Jahr 2023 ist nicht so verlaufen, wie wir es erwartet hatten», gab auch Teammanager Guim Roda gegenüber WorldSBK zu. «Die Saisons 2021 und 2022 waren schon nicht einfach, aber wir haben bis zum Schluss um Podestplätze, Rennsiege und den Titel gekämpft.
Der Spanier gab sich nie der Illusion hin, dass die Erfolgsgeschichte niemals enden würde. «Niemand gewinnt für immer. Man muss das akzeptieren, lernen zu verlieren und dennoch weiter sein Bestes geben», meinte Roda, der in diesem Tal eine Lektion sieht. «Im Rennsport und im Leben ist es wichtig, nicht nur Erfolge zu erzielen, sondern auch dafür kämpfen und schuften zu müssen.
Die großen Kawasaki-Erfolge sind aber eng mit Superbike-Star Jonathan Rea verknüpft, der sich nach drei schwierigen Jahren Gedanken über seine weitere Karriere macht. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist für 2024 alles möglich: Verbleib bei Kawasaki, Wechsel zu Yamaha oder auch der Rücktritt. «Es ist klar, dass es unsererseits keinen Zweifel an Jonnys Fähigkeit gibt. Er hat sich in vielen Situationen bewährt.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manchester City in Turbulenten: Nach Fünf Niederlagen Suche nach Neuen SpielernManchester City erlebt in den letzten Wochen eine schwere Phase nach mehreren Niederlagen und einer schweren Verletzung ihres Innenverteidigers Rodri. Trainer Pep Guardiola zeigt Sorge, aber der Klub plant Maßnahmen zur Verbesserung, darunter die Suche nach neuen Spielern. Unter den Favoriten steht Adam Wharton von Crystal Palace.
Weiterlesen »
SC Magdeburg besiegt FC Barcelona mit 28:23 - nach vier Niederlagen in FolgeDer SC Magdeburg hat überraschend 28:23 gegen den FC Barcelona gewonnen, nach vier Folgen von Niederlagen. Es war eine herausragende Leistung mit bemerkenswerten Auftritten von Manuel Zehnder und Gisli Kristjansson, die gemeinsam neun Tore erzielt haben. Der Torwart Sergey Hernández leistete mit zehn Paraden eine bemerkenswerte Leistung.
Weiterlesen »
Manchester City-Niederlage nach 5 Niederlagen: 3:3 gegen RotterdamManchester City gab eine katastrophale Leistung, indem sie nach 14 Minuten eine Führung von 3:0 gegen Rotterdam verloren, was zu einer Enttäuschung für Trainer Pep Guardiola führt. Zudem gewinnt Arsenal in Lissabon mit 3:1 und Hansi Flick siegt mit seinem Team 3:0 in der Champions League.
Weiterlesen »
Nach empfindlichen Niederlagen: Ukraine tauscht offenbar Kommandeur an kritischem Frontabschnitt ausWas bedeutet Assads Sturz für die Ukraine? Im Talk diskutieren SPD-Politiker Ralf Stegner und Russlandexpertin Margarete Klein über Putins Schwäche, die leidige Taurus-Frage und Wahlkampf mit der Angst.
Weiterlesen »
Entlassung von Tim Walter bei Hull City nach Serie von NiederlagenTim Walter wurde als Trainer von Hull City entlassen. Dies erfolgte nach einer Serie von vier Niederlagen und neun ungeschlagenen Spielen. Die Fans forderten bereits während des Spiels gegen Sheffield Wednesday seine Entlassung.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine: Medien: Kiewer General an kritischem Frontabschnitt abgelöstPokrowsk - Der Kommandeur der ukrainischen Heeresgruppe Donezk, Olexander Luzenko, ist nach mehreren empfindlichen Niederlagen Kiews übereinstimmenden
Weiterlesen »