Diese 24 Unternehmen aus den USA verfügen über sehr hohe Cashflows und dadurch eine niedrige Bewertung nach dem KCV. Welche Aktien aus dem S&P 500 jetzt besonders günstig sind und im Geld schwimmen.
Wichtiges zum Kurs-Cashflow-Verhältnis
Oft achten Anleger bei der Bewertung von Aktien auf das KGV, manchmal noch auf das KBV, aber selten auf das KCV. Denn letztere Kennzahl steht für das Kurs-Cashflow-Verhältnis. Dieses teilt den Kurs einer Aktie durch den erzielten Cashflow je Aktie und die daraus ermittelte Zahl sollte so klein wie möglich sein. Anders als beim KBV oder KGV gibt es hier aber keinen absoluten Wert der als niedrig oder hoch angesehen wird. Man vergleicht das KCV gerne innerhalb einer Branche.
Oft schauen Anleger nicht auf das KCV. Dabei kann auch diese Kennzahl eine Unterbewertung einer Aktie zeigen. Denn den Cashflow kann ein Unternehmen zur Schuldentilgung, für Investitionen in zukünftige Geschäfte, für Dividenden und für Aktienrückkäufe benutzen. Ein hoher Cashflow und ein niedrige KCV können daher nicht schaden.
Wichtig: Bei Banken und Finanz-Unternehmen wie etwa Versicherungen, sollte man nicht auf das KCV achten. Dieses ist sehr niedrig, wird aber von Buchhaltungsregeln zu niedrig ausgewiesen. Deswegen haben wir sie aus unserer Tabelle gestrichen. Die Datengrundlage für unsere Auswertung war der S&P 500 beim Finanzdienstleister Bloomberg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Top 5 unterbewerteten Basiskonsumgüter-Aktien halten Hedgefonds besonders häufigMit diesen fünf Aktien können sie investieren wie die Profis. Diese fünf unterbewerteten Basiskonsum- und Einzelhandelsaktien halten Hedgefonds besonders oft.
Weiterlesen »
Diese unterbewerteten Aktien halten Hedgefonds besonders häufigMit diesen zehn Aktien können sie investieren wie die Profis. Diese zehn unterbewerteten Basiskonsum- und Einzelhandelsaktien halten Hedgefonds besonders oft.
Weiterlesen »
Hohe Dividenden und niedrige KGVs – Energie-Aktien mit bis zu 10 Prozent DividendenrenditeDiese Energie-Aktien aus Europa und den USA bieten gleichzeitig hohe Dividenden und niedrige KGVs. Zum Teil sind KGVs von unter 3 möglich und die Dividendenrendite gehen bei diesen Aktien bis zu 10 Prozent.
Weiterlesen »
Experte warnt: „Verkaufsdruck bei Linde-Aktien“Die schwächelnde Aktie verlässt den DAX Ende Februar. ETF-Anbieter müssen umschichten. Kommt es zu Turbulenzen?
Weiterlesen »
Mit diesen zehn Aktien setzen Anleger auf weitere Erholung des MarktesDie Bilanzsaison sorgt für überraschende Kurssprünge. Einige der gefallenen Aktien Highflyer schwingen sich zu neuen Höhen auf. Dieser Index profitiert.
Weiterlesen »
DAX: So starten deutsche Aktien wie Allianz, Mercedes und BASF in die neue WocheWie startet der DAX in die Woche? Und was machen die Allianz und Mercedes nach den Quartalszahlen und BASF vor den Quartalszahlen?
Weiterlesen »