Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG starten am Dienstag in einen absehbar harten Tarifkonflikt, den die Fahrgäste schon bald durch Warnstreiks zu spüren bekommen könnten.
. Kurz vor Verhandlungsbeginn hatte Bahn-Personalvorstand Martin Seiler deutlich gemacht, dass er von einer „sehr komplexen Tarifverhandlungsrunde“ ausgehe. Die Gewerkschaft EVG habe ein „gewaltiges Forderungspaket“ mit 57 Einzelforderungen vorgelegt. Es könne daher nicht davon ausgegangen werden, dass man bereits am Dienstag ein Angebot vorlege, sondern es gehe zunächst darum, „einen Einstieg zu finden und dann die Verhandlungen zu priorisieren“, sagte Seiler.
Es ist die bisher höchste prozentuale Forderung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft und auch für die beiden Gewerkschaften Transnet und GDBA, aus deren Zusammenschluss die EVG 2010 hervorgegangen war. Wie für die Deutsche Bahn soll sie auch für alle anderen Unternehmen gelten, für die die EVG verhandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
bahn und gewerkschaft ringen um tarifvertrag – warnstreiks möglichSchritt aufeinander zu oder frühe Eskalation? Deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG starten in einen absehbar harten Tarifkonflikt, den die Fahrgäste schon bald durch Warnstreiks zu spüren bekommen könnten.
Weiterlesen »
Warnstreiks am Montag: Diese Rechte habe ich als BetroffenerViele Menschen in NRW werden von den ganztätigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Montag betroffen sein. Auswirkungen gibt es vor allem auf den Nahverkehr, die Flughäfen und Kitas.
Weiterlesen »
Warnstreiks an Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn haben begonnenAn den beiden größten Flughäfen in NRW geht praktisch nichts mehr: Wegen eines 24-Stunden-Streiks sind nahezu alle Verbindungen gestrichen. Auch andere Bereiche des öffentlichen Lebens sind betroffen.
Weiterlesen »
Etliche Flüge in Düsseldorf und Köln fallen wegen Warnstreiks ausWer am Montag von Köln oder Düsseldorf aus in den Urlaub oder zu einer Geschäftsreise aufbrechen will, sollte schnell seine Fluggesellschaft kontaktieren: Viele Flüge dürften ausfallen, denn eine Warnstreikwelle erfasst Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
NRW: Etliche Flüge in Düsseldorf und Köln fallen wegen Warnstreiks ausIn Nordrhein-Westfalen wird gestreikt – viele Flüge dürften ausfallen. Die Streiks betreffen aber auch kommunale Einrichtungen, wie etwa Kindergärten.
Weiterlesen »
Flughafen-Warnstreiks im Westen haben Auswirkungen auf den BER
Weiterlesen »