Giuseppetti holt mit seiner Ducati in Salzburg die Plätze 7 und 6 in der IDM Superbike.
Dario Giuseppetti sicherte sich nach seinem Doppelsieg auf dem Sachsenring in den beiden IDM-Superbike-Läufen Anfang Juli in Salzburg den 7. und den 6.Platz. Damit sammelte der Ducati 1098R-Pilot weitere 19 Zähler für die Gesamtwertung, in der er jetzt auf dem sechsten Platz liegt.
Im Vormittagsrennen erwischte Giuseppetti keinen guten Start und kam nur als Zwölfter aus der ersten Runde zurück. Doch der Fahrer des Technogym Racing Teams powered by Hertrampf schlug zurück und kämpfte sich Runde umRunde bis auf den siebten Platz nach vorne. «Die Piloten vor mir», erklärt der Berliner, «hatten bereits einen zu grossen Vorsprung, um sie noch einzuholen. Zudem fehlte mir der auf dieser Hochgeschwindigkeitsstrecke wichtige Windschatten.
Der zweite Lauf am Nachmittag fand bei schwierigen Bedingungen statt. Es regnete während des gesamten Rennens leicht, sodass die meisten Piloten stark ins Rutschen kamen und einen Rennabbruch forderten. Vier Runden vor Schluss entschied sich die Rennleitung deshalb, den Lauf vorzeitig abzubrechen. Giuseppetti wurde als Sechster gewertet. «Es war schwierig für uns, aber das war uns schon bei der Anreise klar», gesteht der Ducati-Pilot. «In diesem Jahr waren die BMWs wirklich extrem stark, noch stärker als letztes Jahr. Wir hatten ein gutes Training, waren von der Pace wirklich sehr gut und können damit zufrieden sein. Der achte Startplatz war in Ordnung, mehr war im Qualifying nicht drin.
«Wir haben mit Dario ein akzeptables Ergebnis eingefahren», fügt Teamchef Denis Hertrampf an. «Das hatten wir uns im Endeffekt auch so ausgerechnet und damit sind wir zufrieden. Gegen die starken BMW war an diesem Wochenende kein Podiumsplatz möglich.»Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Chef von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Max Verstappens Macht-Demonstration beim Saisonstart in Bahrain.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fügen / Zillertal: BMW stürzt in Tirol aus Supermarkt-Parkhaus – Gaffer sorgen für RiesenärgerDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Interview zum Assange-Auslieferungsverfahren: „Kein Ruhmesblatt für die britische und die US-Justiz“Ab Dienstag wird in London über den Berufungsantrag gegen die Auslieferung von Julian Assange in die Vereinigten Staaten entschieden. Im Interview beklagt der Menschenrechtsanwalt Wolfgang Kaleck beim Fall Assange die westlichen Doppelstandards. Er betont: Es geht um die Pressefreiheit.
Weiterlesen »
Deal geplatzt - kein Investor in der DFLDie DFL hat den geplanten Einstieg eines Investors abgesagt. Der deutsche Fußball befinde sich in einer Zerreißprobe, sagte DFL-Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke: 'Das war nicht mehr durchzuhalten.'
Weiterlesen »
Kein Investoren-Deal: Rettung oder Untergang der Bundesliga?Die DFL nimmt nach wochenlangen Fan-Protesten Abstand vom geplanten Investoren-Deal. Über die Gründe und die Folgen des geplatzten Deals für den deutschen Fußball.
Weiterlesen »
Sicherheitsexpertin über Ukraine-Krieg: „Kein Interesse an Eskalation“Die finnische Sicherheitsexpertin Minna Ålander fordert zuverlässige Waffenlieferungen vom Westen. Verhandlungen mit Moskau sieht sie derzeit nicht.
Weiterlesen »
'Führt kein Weg dran vorbei': 'Twilight'-Star Kristen Stewart möchte Mutter werdenKristen Stewart möchte Mutter werden, das steht für die Schauspielerin fest. Doch wie, das weiß der 'Twillight'-Star noch nicht so genau. Diese und weiter...
Weiterlesen »