Der Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, Meron Mendel, hat seinen Rücktritt als Berater der documentafifteen angekündigt
Der Leiter der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main, Meron Mendel, hat seinen Rücktritt als Berater der „documenta fifteen“ angekündigt.
Nun erklärte Mendel im „Spiegel“-Interview, er vermisse den ernsthaften Willen der Documenta zur Aufarbeitung des Eklats. Er habe der Documenta-Leitung deshalb Anfang der Woche mitgeteilt, dass er als Berater nicht mehr zur Verfügung stehe. Den Documenta-Kuratoren der indonesischen Gruppe Ruangrupa hatte er vorgeworfen, nicht in Austausch mit dem sozialen deutschen Kontext getreten zu sein. Dieser dürfe aber nicht ausgeklammert werden.
„Ich dachte, es sollte darum gehen, die Kunstwerke zu begutachten und mit Ruangrupa, der künstlerischen Leitung, in den Dialog zu treten“, sagte Mendel dem „Spiegel“. Aber nach mehr als zwei Wochen sei weder das eine noch das andere passiert. Telefonanrufe seien unbeantwortet geblieben, und auch seine Bitte, mit Ruangrupa zu sprechen, wurde „mit Ausreden auf die lange Bank geschoben“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reaktion auf Antisemitismus - Meron Mendel gibt Rolle als Berater der documenta aufDer Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, MeronMendel, hat sein Engagement für die documentafifteen in Kassel als externer Experte aufgekündigt. Hintergrund ist der Umgang mit dem Antisemitismus-Skandal.
Weiterlesen »
Reaktion auf Antisemitismus - Meron Mendel gibt Rolle als Berater der documenta aufDer Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, MeronMendel, hat sein Engagement für die documentafifteen in Kassel als externer Experte aufgekündigt. Hintergrund ist der Umgang mit dem Antisemitismus-Skandal.
Weiterlesen »
Britischer Premierminister Johnson tritt als Parteichef zurückDer britische Premierminister Boris Johnson tritt als Chef seiner Konservativen Partei zurück.
Weiterlesen »