Arnaldo (83) lebt seit sechs Monaten am Flughafen Bologna und sorgt damit für Schlagzeilen. Er hat sich für dieses ungewöhnliche Zuhause entschieden, da er sich die Miete für eine Wohnung nicht mehr leisten kann.
Ein Rentner aus Italien hat sein Domizil in den letzten sechs Monaten in den Sitzbereich des Check-in-Schalters am Flughafen Bologna verlegt. Arnaldo lebt seit sechs Monaten am Flughafen Bologna und sorgt damit für Schlagzeilen. Er hat sich für dieses ungewöhnliche Zuhause entschieden, da er sich die Miete für eine Wohnung nicht mehr leisten kann.hat sein Zuhause in den letzten sechs Monaten in den Sitzbereich des Check-in-Schalters am Flughafen Bologna verlegt.
Den Sommer verbrachte er draußen, um niemanden zu belästigen. Als die Temperaturen fielen, verlegte er sein Schlafquartier ins Innere des Flughafens. „Ich habe hier unglaubliche Menschlichkeit gefunden“, hat er gegenüber dem Lokalsender „Bologna in diretta“ gesagt.Das Flughafenpersonal versorgt den Rentner regelmäßig mit Mahlzeiten und Kaffee und hat ihm sogar einen Schlafsack zur Verfügung gestellt, damit er nachts nicht friert.
Wie „Bologna in diretta“ weiter berichtet, wünscht sich der 83-Jährige ein Zimmer mit einem Herd, denn „Ich kann gut kochen“, sagt er. Das Sozialamt in Bologna ist von Arnaldos Fall in Kenntnis gesetzt und bemüht sich, eine geeignete Wohnung für ihn zu finden. Bislang konnte allerdings noch keine passende Unterkunft für den Rentner gefunden werden. Bis auf Weiteres bleibt daher der Flughafen sein Zuhause.Auch in Deutschland sind viele Rentner von Armut betroffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Glück in den Sternen: Diese Sternzeichen sind einfach kein MatchEs kann viele Gründe dafür geben, dass eine Beziehung scheitert. Geht es nach der Astrologie, tun sich einige Sternzeichen jedoch besonders schwer miteinander. Diese Paarungen sind am wenigsten kompatibel.
Weiterlesen »
Nachruf auf Dorothea Pflug: Kein Jammern und kein KlagenEiniges hat sie zu verkraften. Dennoch pfeift und singt sie immer weiter.
Weiterlesen »
Outdoor kein Strom kein LAN für EFHIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Dschidda, Kairo, Jerusalem: Blinken beginnt sechste Nahostreise in sechs MonatenUS-Außenminister Blinken versucht, ein Ende des Gazakrieges und die Freilassung aller israelischen Geiseln zu forcieren. Derweil wurde bekannt, dass Israels Verteidigungsminister persönlich nach Washington reisen wird, um die Pläne für eine Bodenoffensive in Rafah vorzustellen.
Weiterlesen »
Bürgergeld und Miete: Wie hoch darf sie für eine Person sein?Wer Bürgergeld bezieht, bekommt vom Jobcenter auch die Miete erstattet. Aber wie hoch darf die eigentlich sein, ohne dass man selbst zahlen muss?
Weiterlesen »
Klage gegen zu hohe Miete - Vermieter werden zur Kasse gebetenEin Stuttgarter Vermieter wurde dazu verurteilt, die Miete zu senken und den zu viel verlangten Betrag zurückzuerstatten. Laut dem Mieterverein wird die Obergrenze bei Inseraten in Online-Portalen oft überschritten.
Weiterlesen »