Kein Mutter-Gen: Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei Vätern

Bildung Nachrichten

Kein Mutter-Gen: Chinesische Forscher züchten Mäuse mit zwei Vätern
StammzellforschungBiotechnologieGentechnik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Zwei Väter, keine Mutter: Forschern gelingt es, aus dem Erbgut zweier männlicher Mäuse Nachkommen zu züchten. Einige der Tiere überleben bis ins Erwachsenenalter. Ziel der Studie war, mit gezielter Genmanipulation die Natur auszutricksen.

Zwei Väter, keine Mutter: Forschern gelingt es, aus dem Erbgut zweier männlicher Mäuse Nachkommen zu züchten. Einige der Tiere überleben bis ins Erwachsenenalter. Ziel der Studie war, mit gezielter Genmanipulation die Natur auszutricksen.

Chinesischen Forschern ist es mithilfe von Stammzellentechnologie gelungen, Mäuse mit zwei Vätern, aber ohne mütterliches Erbgut zu züchten. Wie die Forschungsgruppe im Fachblattberichtet, lebten einige der Versuchstiere bis ins Erwachsenenalter. Es ist indes nicht das erste Mal, dass Mäuse mit gleichgeschlechtlichen Eltern geschaffen wurden.Versuche dieser Art werden durchgeführt, um die sogenannte genomische Prägung zu umgehen.

Verantwortlich dafür sind chemische Markierungen auf der DNA, die wie kleine Schalter wirken und bereits in den Ei- und Samenzellen gesetzt werden. Entsprechend spielt die genomische Prägung eine wichtige Rolle bei der Entwicklung, besonders während der Schwangerschaft, und beeinflusst, wie der Körper wächst und funktioniert. Fehlerhafte Prägungen können zu Krankheiten führen.

Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg: Wie in der Studie berichtet wird, entwickelten sich nur 11,8 Prozent der lebensfähigen Embryonen bis zur Geburt durch eine Leihmutter. Von diesen erreichte mehr als die Hälfte nicht das Erwachsenenalter. Die überlebenden Individuen zeigten Anomalien wie ein übergroßes Erscheinungsbild und eine verkürzte Lebenserwartung. Darüber hinaus waren alle Mäuse, die das Erwachsenenalter erreichten, unfruchtbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Stammzellforschung Biotechnologie Gentechnik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaMaul- und Klauenseuche überschattet Grüne Woche - Kein Rind, kein Schaf, kein AlpakaDie Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg führt zur Absage der Tierausstellung auf der Grünen Woche in Berlin. Die Folgen für die Agrarbranche sind weitreichend.
Weiterlesen »

700 Bewerbungen und kein Job - Appell eines Inders, der kein Bürgergeld will700 Bewerbungen und kein Job - Appell eines Inders, der kein Bürgergeld willDer Inder Amit Mundra lebt seit 2017 in Deutschland. Er ist hochqualifiziert und gut integriert. Dennoch findet der 46-Jährige nach seiner Kündigung keinen neuen Job – trotz intensiver Bemühungen. Jetzt richtet Mundra einen emotionalen Appell an Politik und Wirtschaft.
Weiterlesen »

'Hartz und herzlich'-Astrid: 'Ich bin kein Messie, es ist kein Dreckstall''Hartz und herzlich'-Astrid: 'Ich bin kein Messie, es ist kein Dreckstall'Astrid aus 'Hartz und herzlich' lebt zwischen Säcken und Kartons. Zudem kauft die Rentnerin gerne Lebensmittel auf Vorrat.
Weiterlesen »

Arminia Bielefeld beobachtet Jannik MauseArminia Bielefeld beobachtet Jannik MauseArminia Bielefeld beobachtet den Kaiserslautern-Stürmer Jannik Mause als mögliche Verstärkung für die Offensive. Der 26-Jährige kommt beim FCK nicht so richtig in Schwung und ist trotz noch bestehenden Vertrags bis 2027 ein Transferkandidat.
Weiterlesen »

Arminia Bielefeld im Visier von Jannik MauseArminia Bielefeld im Visier von Jannik MauseArminia Bielefeld soll an einem Transfer von Jannik Mause vom 1. FC Kaiserslautern interessiert sein. Die DSC-Offensive leidet seit der Saisonbeginn unter Toxidität.
Weiterlesen »

Arminia Bielefeld im Blick auf Jannik MauseArminia Bielefeld im Blick auf Jannik MauseArminia Bielefeld ist auf der Suche nach Verstärkungen im Angriff und soll sich auf Jannik Mause vom 1. FC Kaiserslautern konzentriert haben. Der 26-Jährige kommt in Kaiserslautern nicht so richtig in Schwung, doch in der Vergangenheit sorgte er für Schlagzeilen durch seine Nähe zu rechtsextremen Personen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:37:29