Bahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.
Fahrgäste müssen sich für die Wochen und Monate ab November wieder auf Streiks und damit erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen - möglicherweise auch zu Weihnachten. Grund sind die anstehenden Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer .
„Von daher kommt bei uns mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit entweder kein Warnstreik oder nur einer oder zwei.“ Um eine Wirkung zu entfalten, brauche es längere Arbeitskampfmaßnahmen, für die sich die GDL rechtlich absichern müsse. Eine Urabstimmung und damit der Wille der Mitglieder müssten den Prozessen „ein Stück weit“ vorangestellt werden. Derzeit erörtere die GDL, ob eine Urabstimmung schon vor dem ersten Verhandlungstermin am 9.
„Wir haben zu wenig Lokführer, zu wenig Zugbegleiter, jetzt zu wenig Fahrdienstleiter, zu wenig Werkstattmitarbeiter“, sagte der GDL-Chef. Das liege nicht am demografischen Wandel. „Sondern es ist die Unattraktivität der Berufe, der Tätigkeiten, die im Eisenbahnsystem nun mal 24 Stunden, sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr laufen“, betonte Weselsky.
Ist die Reduzierung der Arbeitszeit für die GDL somit wichtiger als die Entgeltforderungen? „In anderen Tarifrunden hätte ich die Antwort gegeben: Ja, das ist das Wichtigste“, sagte Weselsky. „Heute würde ich mir das nicht erlauben, weil wir sehen, dass die Entgelterhöhung zwingend erforderlich ist, um überhaupt erst mal das dritte Jahr Inflation zu kompensieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein «Weihnachtsfrieden»: Nächster Bahntarifstreit steht anBahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.
Weiterlesen »
Kein «Weihnachtsfrieden»: Nächster Bahntarifstreit steht anBahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef ...
Weiterlesen »
Kein 'Weihnachtsfrieden': Nächster Bahntarifstreit steht anBahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: Kein 'Weihnachtsfrieden': Nächster Bahntarifstreit steht anBerlin - Fahrgäste müssen sich für die Wochen und Monate ab November wieder auf Streiks und damit erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen -
Weiterlesen »
Nächster Rückschlag für Turin: Mutmaßlich illegales Glücksspiel – Juventus-Star Fagioli droht lange SperreJuventus kommt nicht zur Ruhe. Paul Pogba fehlt wegen des Verdachts auf Doping, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Nicolò Fagioli. Der Mittelfeldspieler soll in illegale Wettaktivitäten verwickelt sein.
Weiterlesen »