Eisladenbesitzer, Jugendtrainer oder Drittliga-Profi - der Weg der Weltmeister von 2014 ist zehn Jahre danach ebenso spannend wie abwechslungsreich. Sportliche Großtaten zahlten sich jedenfalls nicht für alle Spieler langfristig aus.
13. Juli 2014, 16 Uhr Ortszeit in Rio: Diese Mannschaft sollte es für Deutschland gegen Argentinien um Superstar Lionel Messi zunächst richten. Einer von denen kann sich an das größte Spiel seines Lebens nicht mehr erinnern.Die deutsche Mannschaft hatte in der Anfangsphase knapp 75 Prozent Ballbesitz, konnte aber daraus und den im Verlaufe des Turniers so oft erfolgreichen Standardsituationen nichts machen.
JULIAN DRAXLER war 2014 noch der große Hoffnungsträger für die Zukunft, 2017 war der ehemalige Schalker schon der Anführer der siegreichen Mannschaft beim Confed Cup. Doch ...... der ganz große Durchbruch gelang nie, nicht nur in der Nationalmannschaft. Bei Paris St. Germain durfte er nach seinem Wechsel vom VfL Wolfsburg den Weltstars Neymar und Mbappé meistens von der Bank aus zuschauen. Inzwischen in Saudi-Arabien aktiv.
DFB Weltmeisterschaften Fußball-WM 2014 In Brasilien Fifa Manuel Neuer Roman Weidenfeller Ron-Robert Zieler Jerome Boateng Philipp Lahm Shkodran Mustafi Benedikt Höwedes Mats Hummels Mesut Özil Toni Kroos Thomas Müller Bastian Schweinsteiger Miroslav Klose Sami Khedira Christoph Kramer Joachim Löw Lukas Podolski Kevin Großkreutz André Schürrle Mario Götze Per Mertesacker
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DFB-Team in Bosnien-Herzegowina: Die Noten und Einzelkritiken der DFB-StarsLange herrschte Unklarheit über die Hintergründe der DFB-Absage von Bernd Leno. Nun bricht Bundestrainer Julian Nagelsmann sein Schweigen.
Weiterlesen »
Kroos und Co.: DFB verabschiedet letzte Weltmeister von 2014Der DFB wird die nach der Heim-EM 2024 zurückgetretenen Nationalspieler beim Nations-League-Spiel am 14. Oktober gegen die Niederlande verabschieden.
Weiterlesen »
'Emotionaler' Abend ohne Kroos: DFB verabschiedet letzte Weltmeister, aber einer wird fehlenDrei Weltmeister von 2014 standen im Sommer noch im Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Nach der Europameisterschaft sind sie allesamt DFB-Geschichte. Der Verband verabschiedet sie nun auf großer Bühne. Doch einer sagt seine eigene Verabschiedung ab.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: DFB nennt München-Plan für letzte WeltmeisterDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) verabschiedet beim Nations-League-Spiel gegen die Niederlande in München seine letzten Weltmeister von 2014: Manuel Neuer, Thomas Müller und Toni Kroos. Auch Ilkay Gündogan wird geehrt.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft: DFB verabschiedet Weltmeister um Thomas Müller und Manuel Neuer vor Niederlande-SpielVor dem Nations-League-Duell mit den Niederlanden nimmt der DFB am Montag in München Abschied von Manuel Neuer, Thomas Müller, Toni Kroos und Ilkay Gündogan.
Weiterlesen »
Leno erklärt seine DFB-Absage: 'Ich bin kein Newcomer mehr'Bernd Leno steht aus freien Stücken nicht im Kader der deutschen Nationalelf. Der Torhüter erklärt, warum ihn die DFB-Anfrage nicht begeisterte.
Weiterlesen »