Vor Gericht steht weiter Aussage gegen Aussage. Es geht um ein Stadionverbot für Wiese - aber vor allem um die Kosten des Verfahrens und nicht zuletzt das Image von Werders früherem Torwart.
Im Prozess um ein Stadionverbot haben sich der frühere Fußball-Nationaltorhüter Tim Wiese und sein ehemaliger Verein Werder Bremen auch am zweiten Verhandlungstag vor dem Landgericht Bremen nicht auf eine Einstellung des Verfahrens oder einen Vergleich geeinigt. Beide Parteien sollen bis Mitte Mai ihre Argumente schriftlich an das Gericht schicken, sagte die Richterin. Das Gericht wird ihnen die Entscheidung dann ebenfalls schriftlich mitteilen und am 5.
Eine Servicekraft hatte zu Prozessbeginn Ende November vor Gericht ausgesagt, dass Wiese sie wegen ihrer Hautfarbe beleidigt habe. Außerdem hatte eine zweite Kellnerin von rassistischen Witzen in der Loge berichtet, in der sich auch der ehemalige Torwart aufgehalten habe. Wiese bestreitet die Äußerungen Werder reagierte auf die Vorwürfe mit einem Stadionverbot gegen Wiese bis Ende des Jahres 2023.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Stadionverbot gegen Ex-Torwart Wiese: Verfahren geht weiterVor Gericht steht Aussage gegen Aussage. Hat Ex-Nationaltorwart Tim Wiese sich im Stadion rassistisch geäußert?
Weiterlesen »
Stadionverbot für Ex-DFB-Torwart: Wiese kämpft mit Werder vor Gericht um Geld und seinen RufTim Wiese ist ehemaliger deutscher Fußball-National-Torwart - und ein ehemaliger Stadionverbotler. Diese ungewöhnliche Kombination wird nun weiter vor Gericht verhandelt: Wiese kämpft um seinen Ruf und die nachträgliche Annullierung der Verbannung durch seinen Ex-Klub Werder Bremen.
Weiterlesen »
Keine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenAthleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
Kein Fleisch, keine Milch, keine Eier: Ist vegane Ernährung wirklich immer zu empfehlen?Nürnberg - Vegane Ernährung schont die Umwelt und ist gesund - allerdings nur, wenn sie richtig geplant ist. Was Veganer unbedingt beachten sollten und unter welchen Umständen besondere Vorsicht geboten ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Keine Regeln, keine Ziele: Ungewöhnliche Simulation erreicht bei Steam 95 Prozent positive ReviewsMit Summerhouse sorgt ein kleines Bauspiel gerade für Begeisterung auf Steam.
Weiterlesen »
Keine Superpanzer: Was die Ukraine braucht, hat keine WaffePionierfahrzeug MDK-3: Der Panzer, den die Ukraine dringend braucht.
Weiterlesen »