Keine Entspannung in Sicht: Nordkorea startet offenbar erneut ballistische Rakete

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Entspannung in Sicht: Nordkorea startet offenbar erneut ballistische Rakete
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Die Lage zwischen Süd- und Nordkorea ist weiterhin angespannt. Der nordkoreanische Machthaber will die Entwicklungen von Atomwaffen vorantreiben. Nun berichtet das südkoreanische Militär von einem erneuten Raketenstart im Norden.

Die Lage zwischen Süd- und Nordkorea ist weiterhin angespannt. Der nordkoreanische Machthaber will die Entwicklungen von Atomwaffen vorantreiben. Nun berichtet das südkoreanische Militär von einem erneuten Raketenstart im Norden.

Nordkorea hat einem südkoreanischen Medienbericht zufolge eine ballistische Rakete gestartet. Sie sei ins Japanische Meer, das auch als Ostmeer bekannt ist, abgefeuert worden, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf das südkoreanische Militär. Mitte März hatte die staatliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA gemeldet, Machthaber Kim Jong Un habe einen erfolgreichen Test eines Feststoffantriebs für eine "neuartige Mittelstrecken-Hyperschallrakete" überwacht. Dank des Tests habe die Raketenbehörde jetzt bestimmen können, bis wann das neue Waffensystem von strategischem Wert fertiggestellt werden könne, hieß es. Ein genauer Zeitpunkt dafür wurde nicht genannt.

Nordkorea unterliegt wegen seiner Atomwaffen- und Raketenprogramms internationalen Sanktionen. Trotz der Sanktionen treibt die kommunistische Führung seit Jahren vor allem die Entwicklung atomwaffenfähiger Raketen voran. Auch hatte Nordkorea nach eigenen Angaben bereits mehrfach Hyperschall-Raketen getestet. Solche Waffen sind besonders schwer abzufangen, da sie mehr als die fünffache Schallgeschwindigkeit erreichen und manövrierfähig sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Keine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenKeine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenAthleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Weiterlesen »

Gefährdete HIV-Versorgung in Berlin: „Von Entspannung kann keine Rede sein“Gefährdete HIV-Versorgung in Berlin: „Von Entspannung kann keine Rede sein“Bei der HIV-Prophylaxe PrEP ist keine Besserung in Sicht, sagt Apotheker Nico Reinhold. Und auch HIV-Therapien seien vom Liefermangel betroffen.
Weiterlesen »

„Eine sehr ausgewogene Sicht“: AfD-Chefin Weidel sieht keine besondere Nähe ihrer Partei zu Putin„Eine sehr ausgewogene Sicht“: AfD-Chefin Weidel sieht keine besondere Nähe ihrer Partei zu PutinDie AfD ist eine Partei, die „durch eine besondere Nähe zu Russland“ auffällt, wie ein Abteilungsleiter aus dem Verteidigungsministerium sagt. Das gilt nicht für alle Rechten in Europa.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Keine schnelle Erholung der Südwest-Wirtschaft in SichtBaden-Württemberg: Keine schnelle Erholung der Südwest-Wirtschaft in SichtDie Südwest-Wirtschaft ist vergangenes Jahr geschrumpft. Und auch zu Jahresbeginn kommt sie nicht vom Fleck. Eine baldige Erholung ist einer neuen Prognose zufolge nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Keine Trendwende in Sicht: SpVgg Greuther Fürth verliert erneutKeine Trendwende in Sicht: SpVgg Greuther Fürth verliert erneutDie Spvgg Greuther Fürth verliert nach der sechsten Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen weiter den Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team von Alexander Zorniger unterlag bei Hansa Rostock mit ...
Weiterlesen »

DB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf: Einigung in Sicht, keine weiteren StreiksDB und GDL nehmen Verhandlungen wieder auf: Einigung in Sicht, keine weiteren StreiksBeide Parteien sind zuversichtlich, in der nächsten Woche ein Ergebnis mitteilen zu können • Stillschweigen vereinbart Die Deutsche Bahn (DB) und die Gew
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:41:59