Keine Fachkräfte, Schwarzarbeit: Friseurmeister aus Poing berichtet über Probleme bei Personalsuche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Fachkräfte, Schwarzarbeit: Friseurmeister aus Poing berichtet über Probleme bei Personalsuche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Der Friseurmeister hat seinen Herrensalon vorerst schließen müssen. 🥺 Personalsuche Fachkräftemangel Friseur

Poing – Johannes Mittermeier hat alles versucht: Stellenausschreibungen via Zeitungsanzeigen, in sozialen Medien, als Vermittlungsgebühr hat er privat sogar 111 Kisten Bier angeboten. Nichts. „Es gibt keine Fachkräfte“, sagt der Friseurmeister, der in Poing drei Salons betreibt, dazu in Erding und München jeweils einen. Nun musste er den Herrenfriseur „Da Boda“ in Poing schließen.

Es sei ein generelles Problem, dass die Schere zwischen Berufen im Niedriglohnsektor wie Friseur, Bäcker und Metzger zum Rest immer größer werde, sagt Johannes Mittermeier. Zahle man als Arbeitgeber einen vernünftigen Lohn, um Fachkräfte und somit gute Qualität zu bieten, mache sich dies auf die Preise für den Kunden bemerkbar. Der Mittelstand, so das ernüchternde Fazit des Friseurmeisters, werde vom Staat allein gelassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raúl Krauthausen prangert ungelöste Probleme der Inklusion im Alltag anRaúl Krauthausen prangert ungelöste Probleme der Inklusion im Alltag an'Sollen so wenig wie möglich auffallen': watson hat mit Raúl Krauthausen über sein neues Buch und die Stellung von Behinderung in unserer Gesellschaft gesprochen. .raulde
Weiterlesen »

Wintersport: Fis-Präsident Eliasch bleibt im Amt – und mit ihm die ProblemeWintersport: Fis-Präsident Eliasch bleibt im Amt – und mit ihm die ProblemeEr tritt auf wie ein Alleinherrscher und will Skirennen in Saudi-Arabien. Die Kritik an Fis-Präsident Johan Eliasch ist groß. Vier Ski-Verbände hatten gegen seine Wiederwahl geklagt, nun haben sie zurückgezogen. Was bedeutet das?
Weiterlesen »

„Wir können nicht so weitermachen“: Material, Personal, Infrastruktur – das sind die größten Probleme in der Bundeswehr„Wir können nicht so weitermachen“: Material, Personal, Infrastruktur – das sind die größten Probleme in der BundeswehrCarsten Breuer muss eine Truppe runderneuern, die laut dem jüngsten Bericht der Wehrbeauftragten Eva Högl von der Zeitenwende bisher kaum profitiert. Ihre Kritik fällt deutlich aus. Bundeswehr
Weiterlesen »

Bildungsgipfel gegen massive Probleme an Schulen – doch es hagelt KritikBildungsgipfel gegen massive Probleme an Schulen – doch es hagelt KritikIm deutschen Bildungswesen läuft vieles verkehrt. Der Bildungsgipfel soll am Dienstag die massiven Probleme an Schulen und Kitas angehen. Doch schon vor dem Start gibt es Kritik.
Weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele - und hat trotzdem Probleme | DW | 15.03.2023Deutschland schafft Klimaziele - und hat trotzdem Probleme | DW | 15.03.2023Zwar ist der CO2-Ausstoß in 2022 gesunken und die Vorgaben wurden erreicht. Doch in den Bereichen Verkehr und Gebäude sah es schlecht aus. Und in den kommenden Jahren müssen die Emissionen viel mehr runter.
Weiterlesen »

Loris Baz (30): «Nicht nur BMW hat Probleme»Loris Baz (30): «Nicht nur BMW hat Probleme»Obwohl für Loris Baz derzeit die Genesung im Vordergrund steht, macht sich der BMW-Pilot Gedanken über die Konkurrenzfähigkeit der M1000RR. «Es passiert leicht, dass man wie ein Trottel aussieht», sagte der Franzose.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:05:32