Der Elektroautohersteller will sich mit einer neuen Produktionstechnologie aus der Krise befreien. Mit dem sogenannten Unboxing fordert Elon Musk die Autoindustrie heraus.
Die Fabrik in Austin/Texas ist mit mehr als 90 Hektar fast doppelt so groß wie der Vatikan. Trotzdem reicht der Platz nicht. Auch unter der Hallendecke laufen Bänder, auf denen Werkzeuge und Autoteile für neue Teslas befördert werden. „Darum haben sie die Halle so hoch gebaut“, staunte Chris McNally, Analyst der Investmentbank Evercore ISI, in einem Bericht über seine Fabrikbesichtigung vor wenigen Tagen.
Teslas neuer Ansatz elektrisiert die Branche. Auch Ingenieure von deutschen Herstellern wollen die Produktionsmethoden ändern und haben ähnliche Ideen wie der US-Konzern. Der Grund: Elektroautos werden derzeit fast so wie herkömmliche Fahrzeuge gebaut. Dabei könnte man aufgrund ihrer technischen Beschaffenheit einiges ändern.
Auch die Herstellung selbst soll Teslas Projekt „NV9X“ demnach im Vergleich zu herkömmlichen Methoden effizienter machen. Offenbar müssen durch die neuartige Modulbauweise 40 Prozent weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt werden, die Herstellung eines Fahrzeugs könnte um ein Viertel beschleunigt werden.Gelingt Tesla die Produktionsänderung, würde es das 100 Jahre alte Fließbandprinzip von Henry Ford aus der Welt schaffen.
Mit dem „Unboxing“, dem „Auspacken“, will Tesla das ändern. Denn die Bauweise von Elektroautos ist anders. Die Motoren sind vergleichsweise klein, sitzen an der Achse und Tesla verbaut die Batterien als Teil der Karosseriestruktur. Statt von außen nach innen müsse das Auto laut Moravy von innen nach außen gebaut werden.Jetzt sollen die Türen oder Kotflügel zuerst gepresst, dann aber einzeln lackiert werden.
Und tatsächlich winken die deutschen Autohersteller bei dem Thema ab. „Nicht mit unseren Qualitätsversprechen vereinbar“, raunt der Produktionsvorstand eines großen deutschen Premiumherstellers. Bei einem Auto, bei dem die Karosserie aus vorlackierten Teilen bestehe, sei ein durchgehender Schutz vor Rost kaum möglich. Das gehe nur in Lackieranlagen, in denen die gesamte Karosserie getaucht werde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Flaggen, keine Hymne, keine Mannschaft: Russen dürfen nur neutral an Olympia teilnehmenAthleten aus Russland und Belarus dürfen 2024 an den olympischen Spielen teilnehmen. Allerdings müssen sie weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen.
Weiterlesen »
Game-Designerin erklärt, warum sie keine weißen Mitarbeiter einstelltIn den USA gibt es eine aufgeheizte Debatte um die Aussagen einer Designerin, sie stelle keine Weißen für ihr Game ein.
Weiterlesen »
Unternehmer Harald Christ will keine AfD-Anhänger als MitarbeiterHarald Christ hat eine klare Meinung zu AfD-Anhängern in der Firma.
Weiterlesen »
Amoklauf von Hamburg: Keine Konsequenzen für Mitarbeiter der WaffenbehördeDie Generalstaatsanwaltschaft Hamburg hat das Verfahren gegen den Polizeibeamten der Waffenbehörde eingestellt. Trotz Warnungen hat die Polizei den Amokla...
Weiterlesen »
Anzeige gegen Correctiv-Mitarbeiter: Keine Ermittlungen der StaatsanwaltschaftNach der Berichterstattung von Correctiv über ein Treffen Rechtsradikaler in Potsdam gab es eine Anzeige des AfD-Politikers Gerrit Huy. Ermittelt wird gegen die Journalisten aber nicht.
Weiterlesen »
Werk in Grünheide: Gewerkschaftler in der Minderheit – Tesla-Mitarbeiter wählen neuen BetriebsratDie IG Metall wollte die Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide stoppen – ohne Erfolg. Die Mitarbeiter des Werks in Brandenburg haben eine neue Vertretung gekürt.
Weiterlesen »