Keine Gas-Panik in Europa: Speicher gut gefüllt

Nachrichten Nachrichten

Keine Gas-Panik in Europa: Speicher gut gefüllt
GasspeicherGaspreiseKältewelle
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 63%

Der europäische Gasinfrastrukturverband GIE sieht trotz der aktuellen Kältewelle und der steigenden Gaspreise keinen Engpass. Die Gasspeicher in Europa sind gut gefüllt und die Versorgungssicherheit ist gewährleistet.

Ein Engpass und ein starker Anstieg der Gaspreise sind derzeit aus Sicht des europäischen Gasinfrastrukturverbands GIE aber nicht zu erwarten. Zwar liege die Gasentnahme aus den Speichern derzeit über dem 10-Jahres-Durchschnitt, hieß es vom Verband mit Sitz in Brüssel. Dennoch seien die Preise würden stärker schwanken, wenn die Speicher leer wären – und damit die Importabhängigkeit größer.

„Jetzt ist es einfacher, Importe und Entnahmen aus den Lagern zu kombinieren, was für die Verbraucher von Vorteil ist.“\Wie aus Daten des Verbands hervorgeht, waren die Gasspeicher in Europa zuletzt (Stand Freitagabend) zu 62,6 Prozent gefüllt. An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Gut gefüllt seien die Speicher auch etwa in Italien, Polen oder Österreich.Allerdings sei bislang nichts Unerwartetes eingetreten, hieß es vom GIE. Selbst wenn die Kältewelle noch länger andauern sollte, sei die Versorgungssicherheit gewährleistet.\„Der einzige Nachteil wäre ein niedrigerer als der prognostizierte Füllstand in den Speichern“, hieß es vom Verband. So könnte im März ein Füllstand von 30 Prozent erreicht werden, was „eine gewisse Bedrohung für den kommenden Winter darstellt“, so der Verband. Es müsse im kommenden Sommer dafür gesorgt werden, dass auch für den folgenden Winter ähnlich hohe Füllstände erreicht werden, mahnte der Verband. Die Ukraine stellte zu Jahresbeginn wie angekündigt den Transit russischen Gases ein. Ein entsprechender Vertrag lief ab. Das EU-Land Slowakei, was stark abhängig von russischen Gaslieferungen ist, kritisiert das Ende der Durchleitung scharf. Vom GIE hieß es nun, mit Blick auf Infrastruktur und Daten dürfte das Land aber keine Probleme mit der Versorgungssicherheit haben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Gasspeicher Gaspreise Kältewelle Versorgungssicherheit GIE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Börsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeBörsen in Europa: Börsen-Ausblick 2025: Europa erwartet keine großen SprüngeFrankfurt/Main - Nach zwei starken Jahren in Folge könnte 2025 an Europas Börsen ein schwächeres werden. Angesichts geopolitischer und wirtschaftlicher
Weiterlesen »

HMPV-Ausbruch in China: Keine Panik - Virus ist weit verbreitetHMPV-Ausbruch in China: Keine Panik - Virus ist weit verbreitetEin Anstieg von HMPV-Fällen in China beunruhigt, Experten sehen aber keinen Grund zur Panik. Das Virus ist weit verbreitet und die meisten Menschen haben bereits Antikörper entwickelt.
Weiterlesen »

Georg Hackl sieht keine Wachablöse: Deutsche Rodler werden 'zurückschlagen' - Rodel-Ikone sieht keine WachablöseGeorg Hackl sieht keine Wachablöse: Deutsche Rodler werden 'zurückschlagen' - Rodel-Ikone sieht keine WachablöseDie deutschen Rennrodler sind an den vergangenen beiden Weltcupwochenenden ein ums andere Mal von den Österreichern düpiert worden.
Weiterlesen »

Vorerst keine Werksschließungen: VW will mehr als 35.000 Stellen abbauen - keine betriebsbedingten KündigungenVorerst keine Werksschließungen: VW will mehr als 35.000 Stellen abbauen - keine betriebsbedingten KündigungenNach zähen Tarifverhandlungen einigen sich das VW-Management und die Arbeitnehmervertreter auf einen Kompromiss. Der Autobauer will Zehntausende Jobs streichen. Betriebsbedingte Kündigungen soll es jedoch nicht geben.
Weiterlesen »

Aprilia in Katar: Keine Fotos und keine InformationenAprilia in Katar: Keine Fotos und keine InformationenDas Aprilia-Werksteam testet die neue 2016-Werksmaschine in Katar unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Die Fahrer dürfen nichts sagen, Fotografen wurden nicht zugelassen.
Weiterlesen »

Pavlovic: 'Habe keine Probleme mehr, keine Angst'Pavlovic: 'Habe keine Probleme mehr, keine Angst'FC Bayern Mittelfeldspieler Aleksandar Pavlovic hat nach seinem Schlüsselbeinbruch ein Blitz-Comeback hingelegt und fühlt sich wieder voll einsatzfähig. Der 20-Jährige lobt Trainer Vincent Kompany und träumt von einem Champions-League-Finale in der Allianz Arena 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:53:46