Keine Gegendarstellung: Wie der Senat die Berliner Zeitung einschüchtern wollte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keine Gegendarstellung: Wie der Senat die Berliner Zeitung einschüchtern wollte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Der Berliner Senat verliert alle Prozesse gegen zwei Leiter der Staatlichen Ballettschule und geht dann gerichtlich gegen die Berliner Zeitung vor.

im Rang eines Professors, bevor ihm die SPD-Bildungssenatorin Sandra Scheeres nach 17 Jahren im Februar 2020 Hausverbot erteilte und später kündigte. Unrechtmäßig, wie sich zeigte – nicht wegen überschrittener Fristen, sondern wegen fehlender Vorwürfe. Arbeitsrechtler hatten am Scheitern der Kündigung nie Zweifel. Inzwischen wurde Seyffert entgangenes Gehalt nachgezahlt, Verhandlungen zu seiner Rehabilitierung laufen.

So schildern es beide – Gregor Seyffert in seiner Kündigungsklage, die Tänzerin, seit Jahren im Ausland, in dem anonymen Dossier: „Das erste Mal, dass ich mit Gregor auf ein sexuellen Kontakt eingegangen bin, war als ich am Staatsballett in Berlin war.“ Also als keine Abhängigkeit mehr bestand. Wie sollte daraus acht Jahre später eine Kündigung werden? Keine Chance. Die Bildungssenatorin versuchte es trotzdem.

Was noch? Es bleibt kompliziert. Der Presserechtsanwalt Moser bestreitet plötzlich Aussagen der Arbeitsrechtsanwälte vor Gericht. Dort hatten Vertreter des Senats Seyffert als „geilen Stelzbock“ bezeichnet, der „17-jährigen Schülerinnen nachgestellt“ hat. Ich war selbst dabei und habe das seit Oktober 2020 mehrfach veröffentlicht. Zehn Monate später nun wird das Zitat bestritten, beide Seiten legen diverse eidesstattliche Versicherungen vor.

Konkret: Behauptet eine Zeitung, der Schauspieler X habe eine Frau verprügelt, kann X eine Gegendarstellung erwirken, denn es verletzt sein Persönlichkeitsrecht. Er braucht keine Beweise. Letzteres kann bei sauber recherchierten Texten durchaus zu Irritationen führen, weshalb unter Gegendarstellungen oft der Nachsatz steht: „Die Redaktion bleibt bei ihrer Darstellung.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlpannen-Kommission wirft Berliner Senat schwere Versäumnisse vorWahlpannen-Kommission wirft Berliner Senat schwere Versäumnisse vorBundesweit haben die Berliner Wahlpannen im September 2021 Aufsehen erregt. Am Mittwoch präsentierte eine eigens zur Aufarbeitung eingesetzte Kommission ihre Ergebnisse – und sparte dabei nicht mit Kritik am seinerzeit amtierenden Senat.
Weiterlesen »

Berlin schliddert in den Energienotstand und der Senat schweigtBerlin schliddert in den Energienotstand und der Senat schweigtDie Versorgung mit Strom und Wärme ist ernsthaft in Gefahr. Doch der Giffey-Senat scheint das Ausmaß der Krise nicht zu verstehen. Wir werden von Traumtänzern regiert, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »

Berlin - Experten fordern bessere Organisation der Wahllokale in der HauptstadtBerlin - Experten fordern bessere Organisation der Wahllokale in der HauptstadtDie Expertenkommission zur Aufarbeitung der Pannen bei den Berliner Wahlen im September 2021 hat ihren Bericht vorgelegt - und mahnt darin Reformen an.
Weiterlesen »

Anti-Gender-Vortrag an der HU Berlin: Von Cancel Culture kann keine Rede seinAnti-Gender-Vortrag an der HU Berlin: Von Cancel Culture kann keine Rede seinEin Vortrag der Biologin Marie-Luise Vollbrecht über Zweigeschlechtlichkeit wurde abgesagt. Was in der Debatte ausgeblendet wird: Sie tritt seit Jahren als Aktivistin auf
Weiterlesen »

Vattenfall zieht in Berlin Wärme aus der KälteVattenfall zieht in Berlin Wärme aus der KälteIn der Kühlzentrale am Potsdamer Platz will der Energiekonzern Vattenfall noch effizienter produzieren – und dabei Erdgas sparen. Der Schlüssel ist eine XXL-Wärmepumpe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:12:24