Viele kennen es: Vor dem Schlafengehen noch eine Folge gemütlich auf dem Sofa schauen – doch recht schnell fallen einem die Augen zu und man döst ein. Forschende raten, diese Gewohnheit dringend abzulegen, da das Einschlafen auf dem Sofa der Gesundheit schaden kann.
Viele kennen es: Vor dem Schlafengehen noch eine Folge gemütlich auf dem Sofa schauen – doch recht schnell fallen einem die Augen zu und man döst ein. Forschende raten, diese Gewohnheit dringend abzulegen, da das Einschlafen auf dem Sofa der Gesundheit schaden kann.
Das körpereigene Hormon Melatonin wird von der Zirbeldrüse abgeschüttet, wenn es dunkel wird. Dadurch wird der Schlaf- und Wachrythmus reguliert. Eine Studie der Harvard University und der University of Surrey zeigt, dass helles Wohnzimmerlicht und das Licht des Fernsehers die Melatoninproduktion hemmen können.
Die Forschenden verglichen die Schlafqualität bei verschiedenen Abendgewohnheiten. Das Ergebnis: Wer abends lange vor dem TV, Computer oder Tablet sitzt und dabei einschläft, dessen Melatoninausschüttung wird stark gebremst. Selbst wenn man körperlich erschöpft ist, ist das Gehirn nicht auf Schlaf eingestellt. Fernseher und Computer verhindern demnach das Müdewerden und verlängern die schädliche Lichtaussetzung. Die Folge: Einschlafprobleme, eine schlechtere Schlafqualität und häufiges Aufwachen.
Statt abends vor dem Fernseher mit der Müdigkeit zu kämpfen, können Einschlafrituale helfen. So kann man zum Beispiel durch Lesen oder ein warmes Bad schneller einschlafen und erholter aufwachen.Kennen Sie das Gefühl abends im Bett zu liegen und einfach nicht einschlafen zu können? Damit sind Sie nicht alleine. Viele Menschen leiden unter Schlafproblemen. Eine einfache Übung kann beim Einschlafen helfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel erhöht Druck im Gazastreifen: »Keine Waffenruhe, keine Uno-Entscheidung, keine Hoffnung«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Radnabenmotoren: Professor erklärt, warum das keine gute Idee istBei Radnabenmotoren sorgt reine Physik dafür, dass die Effizienz leidet, sagt Elektrotechnik-Professor Doppelbauer und erklärt die Gründe
Weiterlesen »
Forscher warnen: Handy auf dem Tisch ist keine gute IdeeGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Bierfallen für Schnecken: Darum ist das meist keine gute IdeeNürnberg - Schnecken sind lästige Zeitgenossen, niemand will sie im eigenen Garten haben. Doch was kann man dagegen tun? Vor allem weil sie so leicht umsetzbar und günstig ist, wird oft zur Bierfalle gegriffen. Doch das ist das keine gute Idee.
Weiterlesen »
Valentino Rossi über Miller: «Keine gute Idee»Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi hält Jack Millers Pläne, ohne Umweg über die Moto2-Klasse direkt in die Königsklasse aufzusteigen, für keine gute Idee. Nun erklärte er warum.
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise halten Strafzölle gegen China für keine gute IdeeVon Andreas Kißler
Weiterlesen »