Am vergangenen Wochenende zog wieder einmal Saharastaub über Deutschland und legte sich auf vielen Autos nieder. Wie bekommt man das Auto schadlos wieder sauber?
Am vergangenen Wochenende zog wieder einmal Saharastaub über Deutschland und legte sich auf vielen Auto s nieder. Wie bekommt man das Auto schadlos wieder sauber?Am Osterwochenende war es auch schon so weit, am vergangenen Wochenende wiederholte sich dann das Spektakel: Saharastaub zieht über Deutschland hinweg und sorgt vielerorts für mildes Wetter.
Im Optimalfall hatte man sein Auto am Wochenende in einer Garage geparkt. Bei wem das nicht möglich war oder wer das vergessen hat, der steht jetzt vor der Herausforderung, das Auto zu waschen. Denn oft sieht das Auto nach einem solchen Wochenende aus, als hätte es eine Rallye in der Wüste absolviert.
Wie aber bekommt man das Auto so sauber, dass der Sand keine Kratzer in die Scheiben und vor allem den Lack bringt? Es gibt einiges zu beachten,Die Kontrollleuchten am Auto haben alle eine bestimme Bedeutung., kommt es bis zu 20-mal im Jahr zu diesem Phänomen, das Autos mit rötlichem Sand bedeckt zurücklässt.
Aber nicht vorschnell handeln: Die falsche Reinigung kann dem Lack schaden und Kratzer verursachen. Zudem ist in Deutschland nicht immer erlaubt, sein Auto zu waschen. In einigen Bundesländern ist es etwaund der ACE sind sich bei der Antwort uneinig. Laut dem ADAC wäre es zwar sinnvoll, das Auto vor dem Gang in die Waschanlage mit viel Wasser vorzuwaschen, das verschwende aber viel Wasser und sei deshalb keine gute Idee.
Der ACE empfiehlt wiederum, das Auto gründlich vorzuwaschen, da das"Vorwäscheprogramm" in der Waschanlage nicht ausreiche. Wichtig bei der Vorwäsche ist es, mit viel Wasser zu arbeiten und auf Schwämme, Lappen oder Bürsten zu verzichten. Diese massieren den Saharastaub erst noch in den Lack ein und sorgen für Kratzer im Lack. Nach einer gründlichen Vorwäsche empfiehlt auch der ACE einen Besuch bei der Waschanlage.
Schadlos Osterwochenende Auto Ratgeber ACE ADAC Auto Club Europa Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Kratzer im Lack: So geht der Saharastaub schadlos vom Auto abAm vergangenen Wochenende zog wieder einmal Saharastaub über Deutschland und legte sich auf vielen Autos nieder. Wie bekommt man das Auto schadlos wieder sauber?
Weiterlesen »
Saharastaub: Wieso er zu uns weht und wie man Kratzer am Auto vermeidetAls Saharastaub versteht man trockenen Staub aus der Sahara im Norden Afrikas. Staubkörner werden von starkem Wind aufgewirbelt, in höhere Luftschichten verfrachtet und von dort dann über weite Strecken verteilt. Am leichtesten lässt sich Saharastaub bei Regen erkennen, wenn rötliche Wassertropfen zurückbleiben.
Weiterlesen »
Saharastaub: Wieso er zu uns weht und wie man Kratzer am Auto vermeidetAls Saharastaub versteht man trockenen Staub aus der Sahara im Norden Afrikas. Staubkörner werden von starkem Wind aufgewirbelt, in höhere Luftschichten verfrachtet und von dort dann über weite Strecken verteilt. Am leichtesten lässt sich Saharastaub bei Regen erkennen, wenn rötliche Wassertropfen zurückbleiben.
Weiterlesen »
Saharastaub: Wieso er zu uns weht und wie man Kratzer am Auto vermeidetAls Saharastaub versteht man trockenen Staub aus der Sahara im Norden Afrikas. Staubkörner werden von starkem Wind aufgewirbelt, in höhere Luftschichten verfrachtet und von dort dann über weite Strecken verteilt. Am leichtesten lässt sich Saharastaub bei Regen erkennen, wenn rötliche Wassertropfen zurückbleiben.
Weiterlesen »
Saharastaub: Wieso er zu uns weht und wie man Kratzer am Auto vermeidetAls Saharastaub versteht man trockenen Staub aus der Sahara im Norden Afrikas. Staubkörner werden von starkem Wind aufgewirbelt, in höhere Luftschichten verfrachtet und von dort dann über weite Strecken verteilt. Am leichtesten lässt sich Saharastaub bei Regen erkennen, wenn rötliche Wassertropfen zurückbleiben.
Weiterlesen »
Saharastaub über Deutschland: Das sollten Sie beachtenSaharastaub besteht aus feinen Sandkörnern, die auf Lack, Scheiben und Kunststoffoberflächen Kratzer hinterlassen können.
Weiterlesen »