Elementarschäden wie Überschwemmungen können für Immobilienbesitzer existenzbedrohend sein. Trotzdem ist nur jeder Zweite versichert. Die Länder dringen auf eine Versicherungspflicht. Doch die dürfte so bald nicht kommen.
Elementarschäden wie Überschwemmungen können für Immobilienbesitzer existenzbedrohend sein. Trotzdem ist nur jeder Zweite versichert. Die Länder dringen auf eine Versicherungspflicht. Doch die dürfte so bald nicht kommen.
Die Bundesregierung gibt der Forderung der Länder nach einer bundesweit geltenden Pflichtversicherung gegen Hochwasser- und andere Elementarschäden nicht nach.
Auch der Grünen-Rechtspolitiker Lukas Benner sprach sich für eine bundesweite Versicherungspflicht gegen Elementarschäden aus. Er sagte: "Mit der richtigen Ausgestaltung fördert sie Prävention und gewährleistet Planungssicherheit für Betroffene sowie eine solidarische Kostenverteilung." Der Bundestagsabgeordnete sagte weiter: "Die Prämie sollte nicht komplett an die Mieter weitergereicht werden können.
Olaf Scholz Marco Buschmann MPK Versicherungen Hochwasser Eigenheim
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von einer Pflicht keine Rede mehr: Pistorius skizziert offenbar neues WehrdienstmodellAnreize wie einen kostenlosen Führerschein, aber keine Wehrpflicht - so plant der Verteidigungsminister junge Menschen für die Bundeswehr zu gewinnen.
Weiterlesen »
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine PflichtSeit einigen Jahren muss jede Versicherungsberatung protokolliert werden. Bei einem Beratungsfehler kann das Dokument wichtig werden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten es daher immer prüfen.
Weiterlesen »
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine PflichtSeit einigen Jahren muss jede Versicherungsberatung protokolliert werden. Bei einem Beratungsfehler kann das Dokument wichtig werden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten es daher immer prüfen.
Weiterlesen »
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine PflichtSeit einigen Jahren muss jede Versicherungsberatung protokolliert werden. Bei einem Beratungsfehler kann das Dokument wichtig werden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten es daher immer prüfen.
Weiterlesen »
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine PflichtSeit einigen Jahren muss jede Versicherungsberatung protokolliert werden. Bei einem Beratungsfehler kann das Dokument wichtig werden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten es daher immer prüfen.
Weiterlesen »
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine PflichtSeit einigen Jahren muss jede Versicherungsberatung protokolliert werden. Bei einem Beratungsfehler kann das Dokument wichtig werden. Verbraucherinnen und ...
Weiterlesen »