Zwei Jahre nach dem Release von Far Cry 6 mottet Ubisoft den Shooter so langsam ein. Der Publisher wird dem jüngsten Teil der langlebigen Open-World-Reihe keine neuen Updates mehr spendieren.
Far Cry 6 : Keine Updates mehr fürs Spiel Far Cry 6 entführt die Spiel er seit Oktober 2021 auf die malerische Karibikinsel Yara, die jedoch unter der brutalen Herrschaft von Diktator Antón Castillo, auch bekannt als „ El Presidente “, leidet. In der Handlung des Spiel s wird sein Sohn Diego dazu angestiftet, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und das Land weiter zu unterdrücken.
Sie lobten die Leidenschaft, Kreativität und die Liebe zu Chorizo, einem beliebten Ingame-Charakter, die sogar Antón Castillo stolz machen würde. Diese Dankbarkeit wird durch die positive Resonanz der Spieler unterstrichen. Auf Steam haben in den letzten Tagen 74 Prozent der Spieler Far Cry 6 positiv bewertet, und auch auf Metacritic erhielt das Spiel eine solide Wertung von 73 .
Far Cry 6 Updates Spiel Karibikinsel Diktator Antón Castillo El Presidente Diego Unterdrückung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Avatar: Frontiers of Pandora: So löst der Open-World-Shooter ein altes Koop-ProblemDas kommende Avatar-Spiel von Ubisoft will ein deutlich besseres Koop-Erlebnis als Far Cry bieten.
Weiterlesen »
Samsung-Handy für 2.100 Euro erhält keine Software-Updates mehrSamsung kennt keine Gnade. Auch dann nicht, wenn der Verkaufspreis eines Smartphones so hoch lag wie beim ersten Galaxy Z Fold 5G. Denn es erhält ab sofort keine Software-Updates mehr. Dieses Schicksal trifft aktuell viele Samsung-Handys.
Weiterlesen »
Disney und Marvel erfüllen Fanwunsch: Neuer „Blade“-Actionhorror geht keine Kompromisse einEs geschehen noch Zeichen und Wunder: Wie „Blade“-Regisseur Yann Demange verraten hat, darf er Vampirjäger Blade mit Erlaubnis von Disney..
Weiterlesen »
Entlastung für Industrie beim Strompreis: Keine Brücke, aber Kurve gekriegtDie Ampel hat sich auf Maßnahmen geeinigt, um energieintensive Industrien im Land zu halten. Statt Industriestrompreis gibt es eine Stromsteuersenkung.
Weiterlesen »
Container-Siedlungen in Berlin: Keine Räumung ohne AngeboteInitiativen fordern die Bezirke auf, Wohnraum für die Bewohner*innen der Trailerparks in Lichtenberg und Treptow-Köpenick bereitzustellen.
Weiterlesen »
Krankenhaus-Initiative: 'Wir sind keine Populisten'Die Initiative für die Sanierung der Kliniken Rahden und Lübbecke hat mit einem Info-Abend Hunderte Menschen in die Stadthalle geholt, auch einen Bürgermeister.
Weiterlesen »