Schon Ende Januar kommt es zur ersten Tarifrunde zwischen EVG und Deutscher Bahn. Die Gewerkschaft strebt eine Einigung noch vor der Bundestagswahl an. Für Fahrgäste wären das gute Nachrichten.
EVG gibt Ergebnis des Schlichtervorschlags bekannt - Cosima Ingenschay wird die Tarifverhandlungen mit der Bahn führen. - Foto: Hannes P. Albert/dpa
Geht es nach der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft , können Fahrgäste auf eine warnstreikfreie Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hoffen. Beide Seiten treffen sich auf Wunsch der Gewerkschaft bereits am 28. Januar zur ersten Gesprächsrunde in Frankfurt. Bei der Deutschen Bahn hieß es, insbesondere für die jetzt gestartete Sanierung der DB seien Stabilität, Planbarkeit und Sicherheit sehr wichtig. „Auch mit Blick auf unsere Fahrgäste streben wir einen zügigen Abschluss an“, teilte der bundeseigene Konzern mit. Die Forderungen der EVG lägen noch nicht vor.
„Unsere Kolleginnen und Kollegen dürfen angesichts immer lauterer Rufe nach Sparzwang und Bahn-Zerschlagung nicht zum Spielball der Politik werden“, betonte Ingenschay. „Deshalb haben wir vorschlagen, die Tarifverhandlungen vorzuziehen, um schneller mehr Wertschätzung für harte Arbeit durchsetzen zu können.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss anSchon Ende Januar kommt es zur ersten Tarifrunde zwischen EVG und Deutscher Bahn. Die Gewerkschaft strebt eine Einigung noch vor der Bundestagswahl an. Für Fahrgäste wären das gute Nachrichten.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss anBerlin - Geht es nach der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), können Fahrgäste auf eine warnstreikfreie Tarifrunde bei der Deutschen Bahn hoffen.
Weiterlesen »
Verkehrsgewerkschaft EVG warnt Merz vor Bahn-ZerschlagungVerkehrsgewerkschaft EVG warnt Merz vor Bahn-Zerschlagung
Weiterlesen »
Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss anBerlin - Schon Ende Januar kommt es zur ersten Tarifrunde zwischen EVG und Deutscher Bahn. Die Gewerkschaft strebt eine Einigung noch vor der Bundestagswahl an. Für Fahrgäste wären das gute Nachrichten.
Weiterlesen »
Silvesterparty am Brandenburger Tor: S-Bahn und U-Bahn halten nicht mehr an der StationWegen der großen Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin halten S- und U-Bahnen vorerst nicht mehr an der gleichnamigen Station. Reisende werden gebeten, alternativ zum Beispiel die S-Bahnhöfe Potsdamer Platz, Friedrichstraße und Hauptbahnhof zu nutzen. Auch mehrere Bus-Linien verkehren nicht oder nur eingeschränkt. Der Zugang zur Silvesterparty ist laut Veranstalter ausschließlich am Großen Stern nahe der Siegessäule möglich.
Weiterlesen »
Bahn: Bahn baut in Düsseldorf - Auswirkungen bis ins RuhrgebietDüsseldorf (lnw) - Für Bauarbeiten sperrt die Bahn einen Monat lang einen Teil der stark befahrenen Strecke zwischen Düsseldorf und Duisburg. Betroffen
Weiterlesen »