Die Vereinten Nationen haben in einem Bericht deutlich mehr Anstrengungen gegen den Klimawandel angemahnt. Die bisherigen Maßnahmen der Länder zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen reichten nicht aus, heißt es in einem Bericht des UNO-Umweltprogramms UNEP.
Selbst bei einer Umsetzung aller bestehenden Zusagen zur Emissionssenkung würde die Temperatur demnach um 2,6 Grad über das vorindustrielle Niveau steigen. Die Welt spiele mit dem Feuer, erklärte UNO-Generalsekretär Guterres. Überall auf der Welt würden die Menschen einen schrecklichen Preis zahlen. Es bleibe keine Zeit mehr zu verlieren.
Deswegen seien ab sofort größere Kürzungen erforderlich, betonte Andersen."Damit sind wir auf dem besten Weg zu einer globalen Erwärmung von 2,6 Grad in diesem Jahrhundert", sagte Andersen. Die Länder müssten künftig kostspielige und groß angelegte Maßnahmen zur Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre ergreifen, um die Überschreitung zu begrenzen.
Wegen der Erderwärmung gibt es in vielen Regionen häufiger und extremeres Wetter, also Hitzewellen und Dürren, Stürme und Überflutungen. Dies kann ganze Regionen unbewohnbar machen, Ernten zerstören und damit Hungerkrisen verschärfen. Außerdem steigt der Meeresspiegel, was Küstenregionen und kleine Inselstaaten bedroht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UNO mahnt deutlich mehr Anstrengungen gegen Klimawandel anDie UNO hat in einem Bericht deutlich mehr Anstrengungen gegen den Klimawandel angemahnt. Die bislang umgesetzten Maßnahmen der Länder zur Reduzierung der
Weiterlesen »
Klimawandel fördert Waldbrände: Gesundheitsrisiko steigt!Aktuelle Studien zeigen, dass der Klimawandel zu mehr Waldbränden führt und die Luftverschmutzung die Gesundheit bedroht.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDeutschland dominiert Oranje - auch wenn der Sieg nur knapp ausfällt. Verantwortlich sind gelungene Anpassungen des Bundestrainers und erneut ein VfB-Spieler.
Weiterlesen »
Forscher machen erstmalige Entdeckung:Pflanzen besitzen spezielle 'Stress-Gene' – die könnten jetzt gegen den Klimawandel helfenForscher der University of East Anglia (UEA) haben erstmals die Gene von Pflanzen identifiziert, die ihnen dabei helfen, selbst unter Stressbedingungen zu wachsen. Die Entdeckung könnte dabei helfen, die Resistenz von Pflanzen gegen Umweltstress und durch den Klimawandel bedingte Dürren zu steigern und Anbaumethoden verbessern.
Weiterlesen »
Fed senkt Zinsen, Märkte heben sie an: Koalition Gold-Anleihemärkte! Marktgeflüster Teil 1Die Fed senkt die Zinsen, aber die (Anleihe-)Märkte heben die Zinsen an: Gold und die Anleihemärkte sind die großen Gegenspieler gegen die US-Notenbank und die hemmungslose Verschuldungs-Politik vor allem
Weiterlesen »
Die Champions-League-Absteiger, die die Europa League gewannenWas seit dieser Saison nicht mehr vorkommen kann, wurde fünfmal Realität. Über die Wege der Champions-League-Absteiger, die anschließend Europa-League-Sieger wurden.
Weiterlesen »