Jetzt bläst GDL-Gewerkschaftschef Claus Weselsky zum Generalangriff.
Jetzt bläst GDL -Gewerkschaftschef Claus Weselsky zum Generalangriff auf die Bahn-Bosse. Der Lokführer und Gewerkschafter ist berüchtigt wegen immer wieder knallhart durchgezogener wochenlanger Streik s, teilt jetzt noch mal heftig aus.Grund: geplanter Abbau von 30 000 Stellen, wie vom Bahn-Vorstand angekündigt, angeblich zunächst in der Verwaltung. Dem widerspricht Weselsky. Ihm zufolge besonders betroffen sei der „operative Bereich“, wie er der „Süddeutschen“ sagte.
Ein heftiger Vorwurf. Doch für Deutschlands obersten Lokführer ist das Bahnfahren längst „eine Qual“ und etwas, wofür seine Kollegen und er „sich schämen“ müssten.Weselsky zählt auf: „Da findest du Speisewagen, wo über drei, vier Monate die Kühlung ausgefallen ist.“ Es gebe „warmes Bier und kalten Kaffee“. Die Bahn-Mitarbeiter müssten aber dennoch Umsatz machen, die Produkte „an die Leute bringen“.
Deutsche Bahn Streik Weselsky Claus Lokführer Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für PersonaleinsparungenDJ POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für Personaleinsparungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Weselsky kritisiert
Weiterlesen »
„Aktiver Widerstand“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der BahnDie Bahn-Angestellten stünden schon seit Jahren unter Druck, sagt Gewerkschafts-Chef Weselsky. Die jetzige Einspar-Ankündigung würden zu „aktivem Widerstand“ in der Belegschaft führen.
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Interne Chat-Protokolle zeigen Mitarbeiter-WutNicht nur Fahrgäste haben die Faxen mit der Deutschen Bahn dicke. Auch bei vielen Angestellten ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt.
Weiterlesen »
EM 2024: Deutsche Bahn trotz Fan-Wut und Verspätungen zufriedenDie EM ist fast zu Ende und die Bahn zieht Bilanz. Dabei lobt sie sich selbst. Aber wofür eigentlich?
Weiterlesen »
EM-Chaos bei der Bahn: Wissing: Bahn hat sich bei der EM übernommenBerlin - Die Deutsche Bahn hat sich bei der Fußball-Europameisterschaft aus Sicht von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zu viel zugemutet. «Was den
Weiterlesen »
S-Bahn-Geburtstag: 100 Jahre S-Bahn in Berlin - Flottenumrüstung kommt voranBerlin (bb) - Die Berliner S-Bahn saniert ihren Fuhrpark - und kommt bei der Umrüstung der Fahrzeuge inzwischen gut voran. «Ende nächsten Jahres kommen
Weiterlesen »