Süßigkeiten werden weltweit gerne genascht.
Weihnachtsgebäck von Bahlsen: 2024 sollen die Kekse teurer werden. − Symbolbild: Holger Hollemann/dpa
Bahlsen-Chef Alexander Kühnen hat weitere Preiserhöhungen angekündigt. „Wir müssen die Preise weiter erhöhen - zumindest 2024“, sagte Kühnen dem „Handelsblatt“ nach einem Bericht vom Sonntag. Kühnen begründete dies mit steigenden Kosten. Die Preise für Zucker und Kakao seien in Europa auf einem Allzeithoch. Zudem lägen die Ausgaben für Personal und Energie deutlich höher als noch 2020.Zudem will Kühnen das neue Packungsdesign für Bahlsen-Kekse überarbeiten, weil es zu rückläufigen Verkäufen führte. Manche Kunden empfänden das moderne Design offenbar „als zu elitär und distanziert“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kekshersteller Bahlsen kündigt weitere Preiserhöhungen anHannover - Der neue Bahlsen-Chef Alexander Kühnen kündigt weitere Preiserhöhungen an. 'Für uns steigen die Kosten weiter', sagte Kühnen, der den Kekshersteller aus Hannover seit Januar leitet, dem 'Handelsblatt'
Weiterlesen »
Entgangenes Russlandgeschäft: Rheinmetall-Chef im Millionenstreit mit Bundesregierung kompromissbereitHamburg (ots) - Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat nach NDR Informationen erstmals Kompromissbereitschaft bei seiner Entschädigungsklage wegen eines von der Bundesregierung gestoppten Rüstungsgeschäfts
Weiterlesen »
Makkabi-Chef: Meyer kritisiert FC Bayern im Fall Mazraoui: 'Inakzeptabel'München - Makkabi-Präsident Alon Meyer hat den FC Bayern München im Fall Noussair Mazraoui scharf kritisiert. Dass der Pro-Palästina-Post des
Weiterlesen »
FC Bayern: Makkabi-Chef Meyer kritisiert Verein im Fall MazraouiMakkabi-Präsident Alon Meyer hat den FC Bayern München im Fall Noussair Mazraoui scharf kritisiert. Den Umgang nannte er 'völlig inakzeptabel'.
Weiterlesen »
Buchloe: Alpina-Chef Burkard Bovensiepen totEinst machte er seine Leidenschaft für leistungsstarke Motoren zum Beruf. Nun ist Alpina-Chef Burkard Bovensiepen aus Buchloe im Alter von 87 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Parteien: Thüringer SPD-Chef lehnt Kemmerichs Koalitionsidee abErfurt (th) - Thüringens SPD-Chef Georg Maier hat die Idee einer Minderheitskoalition, die sich wechselnde Mehrheiten mit der AfD oder den Linken besorgt,
Weiterlesen »