Bei der Energiewende spielt die Windkraft eine wichtige Rolle. Bayern hinkt dabei aber hinterher. Ein geplantes Projekt im Kreis Kelheim könnte die Bilanz besser aussehen lassen. Darüber entscheidet nun der Stadtrat.
Der Stadtrat von Kelheim soll am Mittwochabend wichtige Weichen für den Bau des bislang größten Windparks in Niederbayern stellen. Im Kelheimer Stadtwald und auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Ihrlerstein soll ein Windpark mit sechs bis acht Windrädern entstehen.Drei Konzepte stehen zur Diskussion
Zwei Projektbüros aus Straubing und Bayreuth sowie das Neumarkter Bauunternehmen Max Bögl haben entsprechende Pläne vorgelegt. Die Kelheimer Stadträte sollen jetzt entscheiden, welches der drei Konzepte realisiert wird.Niederbayern ist nach wie vor die Region in Bayern, in der mit Abstand am wenigsten Windstrom erzeugt wird. Demzufolge werden in Niederbayern nach letzten Zahlen im Jahr weniger als 50.000 Megawattstunden Strom aus Windkraft gewonnen.
Zum Vergleich: In der Oberpfalz wird das Zwölffache an Windstrom produziert. Das für den Kelheimer Stadtwald geplante Projekt wäre - gemessen an der Zahl der Windräder - der bisher größte Windpark in Niederbayern. "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rolle rückwärts bei iOS 17: Apple nun doch mit mehr NeuerungenAngeblich war iOS 17 nur für Fehlerkorrekturen geplant. Nun soll das Update aber angeblich doch umfangreicher ausfallen. 📱
Weiterlesen »
Tuchel-Sorgen vor BVB-Spiel: Goretzka muss bei Länderspiel verletzt raus – Bayern-Star gibt UpdateSorgen beim FC Bayern und Thomas Tuchel. Leon Goretzka musste beim Länderspiel gegen Belgien nach einer halben Stunde verletzt raus.
Weiterlesen »
'Bayern-Darlehn' soll Wohnungsbau in Bayern ankurbeln'Eigenheim vor Plattenbau' soll das Ziel in Bayern sein. Deshalb will die bayerische Staatsregierung den schleppend vorangehenden Wohnungsbau über Anreize für private Häuslebauer ankurbeln.
Weiterlesen »
Bundesliga - Julian Nagelsmann - Bayern-Insider sicher: Keine Ablöse bei Wechsel zu TottenhamJulian Nagelsmann wird wenige Tage nach seiner Freistellung beim FC Bayern als Coach bei Tottenham gehandelt. Rein transfertechnisch hätte es eine Ablösesumme zur Folge.
Weiterlesen »
Wer es sich mit Müller verscherzt, hat bei Bayern keine ZukunftNach eineinhalb Jahren ist die Amtszeit von Julian Nagelsmann beim FC Bayern zu Ende. Thomas Müller soll kein großer Fan des Trainers gewesen sein. Die Historie zeigt: Wer es sich mit der Vereinsikone verscherzt, hat in München keine Zukunft.
Weiterlesen »
Matthäus wettert gegen FC Bayern: Das hätte es bei Hoeneß 'niemals' gegeben!Lothar Matthäus bemängelt die Kommunikation beim FC Bayern rund um die Entlassung von Julian Nagelsmann - und spricht auch über dessen Nachfolger Thomas Tuchel.
Weiterlesen »