Nach Wahl-Eklat in Thüringen: Kemmerich tritt sofort zurück – Koalition für rasche Neuwahl
denkt derweil über weitere Strategien zur Verhinderung einer rot-rot-grünen Landesregierung nach. "Die kopflose Reaktion von CDU und FDP bringt mich zu der Empfehlung an die thüringischen Freunde, das nächste Mal Herrn Ramelow zu wählen, um ihn sicher zu verhindern – denn er dürfte das Amt dann auch nicht annehmen", sagte AfD-Bundestagsfraktionschef Alexander Gauland der DPA.
Die Spitzen der großen Koalition hatten vor dem Rücktritt Kemmerichs Kontakt mit FDP-Chef Christian Lindner. Das bestätigte der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans nach der Sitzung des Koalitionsausschusses. Die Situation insei durch das Verhalten der FDP ganz wesentlich beschleunigt worden, sagte Walter-Borjans. Lindner habe mittlerweile eingesehen,"dass das ein schwerwiegender Fehler war".
Nicht nur die Entwicklung in Thüringen dürfte etwas Spannung aus der großen Koalition im Bund von CDU, CSU und SPD genommen haben, auch der Rücktritt des erheblich in die Kritik geratenen Ost-Beauftragten der Bundesregierung, Christian Hirte , auf Betreiben von Kanzlerin Angela Merkel dürfte dazu beigetragen haben. Hirte, der Thüringer CDU-Vize ist, hatte zur Wahl Kemmerichs gratuliert.
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther , der einer Jamaika-Koalition von CDU, FDP und Grünen vorsteht, rät der CDU, eine Regierung mit Beteiligung der Linkspartei unter Umständen zu tolerieren. Bisher hat die CDU-Spitze dies unter Verweis auf einen Parteitagsbeschluss von 2018 ausgeschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ministerpräsident Kemmerich tritt nicht sofort zurück – Lindner darf FDP-Chef bleibenDer FDP-Politiker Kemmerich wird Ministerpräsident in Thüringen – mit den Stimmen von AfD und CDU. Kurz danach kündigt er seinen Rücktritt an. Die ...
Weiterlesen »
Nach Druck von Merkel: Ostbeauftragter Hirte tritt zurückDer FDP-Politiker Kemmerich wird Ministerpräsident in Thüringen – mit den Stimmen von AfD und CDU. Kurz danach kündigt er seinen Rücktritt an. Die ...
Weiterlesen »
Thüringen: Kemmerich tritt sofort zurückMinisterpräsident Kemmerich tritt sofort zurück. Das teilte die FDP-Landtagsfraktion am Samstag in Erfurt mit. Die große Koalition fordert nach einem Treffen baldige Neuwahlen in Thüringen
Weiterlesen »
Nach Thüringen-Wahl: Kemmerich tritt sofort zurückThüringens Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) ist mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. Das und baldige Neuwahlen hatte der Koalitionsausschuss in Berlin verlangt.
Weiterlesen »
Thüringen: Habeck über Kemmerichs Rücktritt – „War das absolute Minimum“ - WELTEr hat es bereits angekündigt: Thomas Kemmerich (FDP) ist als Ministerpräsident von Thüringen zurückgetreten. Fast zeitgleich forderten die Parteispitzen der großen Koalition rasche Neuwahlen. Das politische Beben ebbt nicht ab.
Weiterlesen »
Thüringen: Kemmerich tritt als Ministerpräsident zurückAm Mittwoch gewählt, am Donnerstag den Rücktritt angekündigt - und diesen nun vollzogen: Thüringens FDP-Ministerpräsident Kemmerich tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Die Spitzen der Großen Koalition fordern nun rasche Neuwahlen.
Weiterlesen »