Auf dem Grund des Pfreimdstausee|s Kainzmühle bei Tännesberg ist zufällig ein altes Auto entdeckt worden. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Audi 100 Coupé S, wie er in den 1970er Jahren gebaut wurde. Wie er in den See kam, ist bislang unklar.
gefunden worden. Das meldet die Polizeiinspektion Vohenstrauß. Bei dem Fahrzeug handelt es sich wohl um einen Audi 100 Coupé S in gelblichem Farbton.Der Pkw sei zwar laut Polizei stark in Mitleidenschaft gezogen, habe aber noch ein amtliches Kennzeichen. Die darauf befindliche HU-Plakette zeigt das Ablaufdatum Januar 1980, heißt es.
Der Audi 100 Coupé S war ein Wagen der oberen Mittelklasse und wurde zwischen 1968 und 1976 gebaut. Insgesamt wurden über 30.000 Modelle produziert. Da die Daten zum Fahrzeughalter aus Datenschutzgründen nicht mehr abrufbar sind, hofft die Polizei nun auf Zeugen aus der Bevölkerung. Sowohl das Landratsamt Schwandorf als auch das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg hätten keinen Datenbestand mehr zum Besitzer des Audis, so ein Sprecher der Polizei Vohenstrauß.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Otto Waalkes tritt heute an der Uni auf – aus ganz besonderem GrundMit seinem Konzert „Otto Live im Audimax“ legte Kult-Komiker Otto Waalkes (74) am 15. September 1972 den Grundstein für seine Karriere. Genau 50
Weiterlesen »
Otto Waalkes tritt heute an der Uni auf – aus ganz besonderem GrundMit seinem Konzert „Otto Live im Audimax“ legte Kult-Komiker Otto Waalkes (74) am 15. September 1972 den Grundstein für seine Karriere. Genau 50
Weiterlesen »
Antisemitischer Angriff auf Rabbiner: Auf der Straße keine SicherheitEin Potsdamer Rabbiner wird in Berlin mit seinem Sohn angerempelt und antisemitisch beleidigt. Vorfälle wie diese sind keine Seltenheit.
Weiterlesen »
„Jammern hilft nüscht“ : Giffey ruft auf der Metropolenkonferenz im ICC zu Optimismus aufBei der Metropolenkonferenz in Berlin, wolle man über die Folgen von Kriegen und Krisen sprechen. Berlins Bürgermeisterin FranziskaGiffey wolle angesichts derer zuversichtlich bleiben. „Jammern hilft nüscht“, sagte sie.
Weiterlesen »
Urteil am Amtsgericht St. Ingbert: Attacke nach Corona-Protest: Mann wegen Angriffs auf Journalist in Homburg verurteiltUrteil nach Attacke auf Journalist: Gericht sieht Angriff auf Corona-Protest in Homburg als erwiesen an.
Weiterlesen »