Keolis ordert bei Solaris 46 E-Busse für Schweden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Keolis ordert bei Solaris 46 E-Busse für Schweden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Keolis nimmt Solaris 46 Elektrobussen ab, um diese im hohen Norden inner- und außerstädtisch im Linienverkehr einzusetzen. Die Fahrzeuge sollen in zwei Phasen in die schwedische Region Dalarna geliefert werden: Die erste Tranche ist für 2025, die zweite für 2026 vereinbart.

Keolis nimmt Solaris 46 Elektrobussen ab, um diese im hohen Norden inner- und außerstädtisch im Linienverkehr einzusetzen. Die Fahrzeuge sollen in zwei Phasen in die schwedische Region Dalarna geliefert werden: Die erste Tranche ist für 2025, die zweite für 2026 vereinbart.Die Bestellung umfasst nach Angaben von Solaris 19 Einheiten des elektrischen Standart-Solobusses Urbino 12 electric sowie 27 Einheiten des 15 Meter langen Urbino 15 LE electric.

Bestellt hat Keolis die Urbino 12 electric in der Konfiguration mit 240 kW starkem E-Motor und 600 kWh Batteriekapazität. Die für den Stadtverkehr eingeplanten Busse sollen bis zu 61 Fahrgäste befördern können. Der Urbino 15 LE electric wartet mit nochmals mehr Batteriekapazität auf: nämlich mit 700 kWh. Und: Es können bis zu 72 Fahrgäste zusteigen. Beide Modelle warten darüber hinaus u.a.

„Die Bestellung von 46 Elektrobussen durch Keolis ist ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilitätslösungen in Schweden. Wir freuen uns, emissionsfreie Lösungen sowohl im innerstädtischen als auch im außerstädtischen Verkehr umsetzen zu können, da wir dies für die globale Verkehrswende für unerlässlich halten“, sagt Sverre Skaar, Vorstandsvorsitzender der Solaris Sverige AB.

Solaris gibt an, seit 2003 fast 700 Fahrzeuge an schwedische Kunden ausgeliefert zu haben – die überwiegende Mehrheit davon mit emissionsarmen und emissionsfreien Antrieben. Die Unterzeichnung dieses neuen Vertrags werten die Polen als Stärkung ihrer Position in Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solaris baut strombetriebene 24-Meter-Busse für LüttichSolaris baut strombetriebene 24-Meter-Busse für LüttichSolaris hat eine Ausschreibung über 45 E-Doppelgelenkbusse gewonnen, die in das Verkehrsnetz von Lüttich integriert werden sollen. Die ersten fünf Busse werden voraussichtlich 2025 in der belgischen Stadt ankommen.
Weiterlesen »

Solaris baut strombetriebene 24-Meter-Busse für LüttichSolaris baut strombetriebene 24-Meter-Busse für LüttichSolaris hat eine Ausschreibung über 45 E-Doppelgelenkbusse gewonnen, die in das Verkehrsnetz von Lüttich integriert werden sollen. Die ersten fünf Busse werden voraussichtlich 2025 in der belgischen Stadt
Weiterlesen »

Solaris erhält Auftrag über zehn E-Busse aus GliwiceSolaris erhält Auftrag über zehn E-Busse aus GliwiceSolaris baut zehn strombetriebene Busse für PKM Gliwice, den öffentlichen Nahverkehrsbetreiber in der gleichnamigen polnischen Stadt. Die neuen Elektrofahrzeuge sollen im November 2025 in den Dienst gehen – und sich in Gliwice zu den bereits vorhandenen acht Solaris-Elektrobussen gesellen.
Weiterlesen »

Solaris erhält Auftrag über zehn E-Busse aus GliwiceSolaris erhält Auftrag über zehn E-Busse aus GliwiceSolaris baut zehn strombetriebene Busse für PKM Gliwice, den öffentlichen Nahverkehrsbetreiber in der gleichnamigen polnischen Stadt. Die neuen Elektrofahrzeuge sollen im November 2025 in den Dienst gehen
Weiterlesen »

Verzicht auf E-Busse: Elektroantrieb zu teuer: Busse tanken künftig Öko-DieselVerzicht auf E-Busse: Elektroantrieb zu teuer: Busse tanken künftig Öko-DieselWismar (mv) - Der Landkreis Nordwestmecklenburg steigt aus finanziellen Gründen nicht auf Elektrobusse um. Der Kreistag beschloss am Donnerstagabend, dass
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:29:20