Das kalifornische Unternehmen will die ersten kommerziellen Reaktoren im kommenden Jahrzehnt ans Netz anschließen – und bis dahin mit Gesundheit und E-Mobilität Geld verdienen.
, Staatsfonds und große Wagniskapitalgeber. Insgesamt haben sie bereits 1,2 Milliarden Dollar in TAE Technologies gesteckt. Eine weitere Finanzierungsrunde soll noch bis Ende des Sommers abgeschlossen werden. Außerdem sollen zwei Abspaltungen für Gesundheit und E-Mobilität für den weiteren Weg ebenfalls Geld einbringen.
Weil für den Prozess aber extrem hohe Temperaturen gebraucht werden, mussten Forscher bislang immer mehr Energie reinstecken, als sie durch die Fusion erzeugen konnten. Ende vergangenen Jahres verkündete die US-Forschungseinrichtung NIF, dass sie erstmals mehr Energie mit ihrem Versuchsreaktor erzeugt habe, als für das Verfahren hineingegeben wurde. Allerdings ohne den Energieaufwand für den Betrieb der Hochleistungslaser mit einzurechnen.
Nach den USA und Kanada sieht Dabbar Großbritannien und Deutschland bei den Start-ups am besten positioniert. „In Japan und China ist die Forschung vor allem staatlich“, sagt der Physiker. Bei dem International Thermonuclear Experimental Reactor – kurz ITER – in Frankreich hat Dabbar dagegen große Zweifel. „Die werden wahrscheinlich schon bald technologisch von jüngeren Unternehmen überholt“, sagt er.
Dabbar weist jedoch darauf hin, dass Helion auf eine andere Technologie setzt, die die Energie direkt in Strom wandeln soll. „Wenn sie das schaffen, müssten sie nicht im zweiten Schritt ein System zur Umwandlung in Strom entwickeln“, erklärt der Energieexperte.Bis die Unternehmen wirklich Strom liefern, fehlen ihnen wichtige Umsätze. Doch zumindest TAE Technologies könnte schon vorher Einnahmen generieren.
„Aber auch beim Aufladen von Lkw von Logistikkonzernen, von städtischen Bussen oder für Anbieter von E-Auto-Ladestationen wird die Technologie Sinn machen“, erklärt Binderbauer. Hier sei das Unternehmen mit Anbietern wie Electrify America von Volkswagen und mit Siemens im Gespräch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betriebsversammlung für sieben Unternehmen: IG Metall informiert heute Ford-Zulieferer in Saarlouis – das sind die ForderungenWie geht es mit den Beschäftigten der Zulieferer nach dem Produktionsaus von Ford in Saarlouis nach 2025 weiter? Über das, was die Arbeitnehmer von den Unternehmern verlangen, will heute die IG Metall informieren. Saarland
Weiterlesen »
Verpasste Chancen und bittere Abschiede: Diese DAX-Unternehmen mussten das Börsenbarometer verlassenDas folgende Ranking zeigt die Unternehmen, die seit der Gründung aus dem DAX ausgeschieden sind.
Weiterlesen »
Neues Ranking: Das ist das friedlichste Land der Welt – Deutschland nicht in Top 10GlobalPeaceIndex: Der Gewinner beim Ranking der friedlichsten Länder der Welt ist ... dasselbe Land wie in den 14 Jahren zuvor. Wer es ist, erfahrt ihr in unserem Text. economicspeace GlobPeaceIndex
Weiterlesen »
Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Weiterlesen »
Handelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istDavid Wehner baut das Dynamik-Depot um. Die Anlageinstrumente ändern sich, beim Aktienanteil will er stärker auf ETFs zurückgreifen. Die defensive Ausrichtung bleibt jedoch.
Weiterlesen »
Das 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDie Verkehrssenatorin hat erste Radwege-Projekte freigegeben, die sie zuvor gestoppt hatte. Das ist positiv - aber ob es die CDU wirklich ernst meint mit einem besseren 'Miteinander' im Verkehr, bleibt zweifelhaft, kommentiert Thorsten Gabriel.
Weiterlesen »