Kevin Hönicke: Ja, ich hatte eine sehr schwere Depression – und habe überlebt
Laut Hönicke werden Gerüchte geschürt, die mittlerweile sein Privatleben betreffen. „Deshalb muss ich wohl reinen Tisch machen. Ich weiß nicht, ob das Folgen für meinen politischen Beruf oder später für meinen privaten Beruf – Lehrer in Berlin – hat, aber diese Befürchtungen treten für mich gerade in den Hintergrund.“: „Ich konnte nicht mehr als zwei Stunden schlafen. Über Monate.
Hönicke will mit seinem Bekenntnis ein Signal setzen. Er sagt: „Wir haben in unserer Gesellschaft noch einen langen Weg, was das Anerkennen der Erkrankung Depression angeht. Ich fühle mich geheilt, aber ich habe Respekt davor.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ich habe es überlebt“: Berliner SPD-Politiker Kevin Hönicke macht schwere Depression öffentlichDer Lichtenberger Bezirkspolitiker KevinHoenicke hat am Dienstag bekannt gegeben, 2022 an einer schweren depression erkrankt zu sein. Die Krankheit habe ihn fast das Leben gekostet.
Weiterlesen »
Lichtenbergs Vize-Bürgermeister Hönicke macht Depressionen öffentlichKevin Hönicke, SPD-Stadtrat in Lichtenberg, will bewusst Gerüchten entgegenwirken und geht an die Öffentlichkeit. 2022 litt er an schweren Depressionen.
Weiterlesen »
Berliner Politiker offenbart Erkrankung: Was ist eine schwere Depression?Der Vizebürgermeister von Lichtenberg, Kevin Hönicke (SPD), hat öffentlich von einer schweren Depression im vergangenen Jahr berichtet. Woran erkennt man die „Volkskrankheit“?
Weiterlesen »
Zu Kevin Hönickes Bekenntnis gehört Mut!Der Vizebürgermeister von Lichtenberg ist ein umtriebiger, meist recht mitteilsamer Zeitgenosse. Doch mit dieser Offenbarung hatte wohl niemand gerechnet – Kevin Hönicke ist schwer an Depression erkrankt.
Weiterlesen »
Kramatorsk: Angriff war laut HRW-Bericht KriegsverbrechenDer Raketenangriff auf den Bahnhof von Kramatorsk im April 2022 war laut Human Rights Watch ein Kriegsverbrechen. Die Hintergründe.
Weiterlesen »