Mit einer Riesenüberraschung endete der neunte Lauf der IOEM Superstock 600 auf dem Red Bull Ring. Der Deutsche Kevin König gewann vor seinen Yamaha-Markenkollegen Kevin Ranner und Lukas Walchhütter.
Mit einer Riesenüberraschung endete der neunte Lauf der IOEM Superstock 600 auf dem Red Bull Ring. Der Deutsche Kevin König gewann vor seinen Yamaha-Markenkollegen Kevin Ranner und Lukas Walchhütter.Schon im Training zur IOEM Superstock 600 sorgte Kevin König, der zuvor noch kein Meisterschaftsrennen bestritten hatte, für eine Überraschung.
In der ersten Runde fiel bereits eine Vorentscheidung. Gesslbauer wurde am Ausgang der Remus-Kurve von einem Konkurrenten touchiert. Beim Sturz brach der Lenker und der Titelverteidiger musste zur Reparatur an die Box. Um wenigstens noch einige Punkte für die Meisterschaft einzufahren, nahm der Steirer das Rennen wieder auf und kassierte für den achten Rang acht Zähler.
Von den Turbulenzen in der Anfangsphase ließ sich König nicht aus der Ruhe bringen. Der Bayer, der die MotoGP-Strecke bis jetzt nur von den Fernsehübertragungen kannte, zog an der Spitze fehlerlos seine Runden. Hinter ihm kämpfte sich Kevin Ranner Platz um Platz nach vorne. Hinter seinem Namensvetter belegte der Steirer, der bereits in Rijeka mit zwei dritten Plätzen aufhorchen ließ, den zweiten Rang.
Um die dritte Position gab es rundenlang einen sehenswerten Zweikampf zwischen Julian Trummer und Lukas Walchhütter, den Walchhütter mit einem harten Ausbremsmanöver zwei Runden vor Schluss für sich entschied. Walchhütter verringerte mit dem dritten Platz seinen Rückstand in der Meisterschaft auf Gesslbauer auf 49 Punkte.
Weil Raimund Söllinger nicht wie vorgeschrieben auf der Strecke, sondern in der Boxenstraße die letzte Runde beendete, wurde er aus der Wertung gestrichen. So ging der sechste Rang an Turgut Durukan vor Nikolett Kovacs.1. Kevin König , 10 Runden in 18:09,924 min. 2. Kevin Ranner. 3. Lukas Walchhütter, 4. Julian Trummer. 5. Gerald Gruber. 6. Turgut Durukan . 7. Nikolett Kovacs . 8. Gerold Gesslbauer, alle Yamaha. Schnellste Runde: König in 1:47,419 min.
Bsb Superbike Endurance Ioem Superstock Tourist Trophy Cev Sidecar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Unterführung soll Fehmarn und Dänemark verbinden: Dänen-König Frederik weiht erstes Tunnelteil einEs ist ein Royaler Segen für das deutsch-dänische Mega-Projekt Fehmarnbelt-Tunnel. Der dänische König Frederik X. (56) hat das erste Tunnelteil eingeweiht.
Weiterlesen »
Pressestimmen zum French-Open-Finale: 'Der König ist fort, lang lebe der König'Carlos Alcaraz (21) hat zum ersten Mal die French Open gewonnen. Er besiegte im Finale Alexander Zverev in fünf Sätzen und eifert Rafael Nadal nach. Das schreibt die internationale Presse.
Weiterlesen »
Adel: Dänemarks König Frederik feiert ersten Geburtstag als KönigKopenhagen - Dänemarks neuer König Frederik X. hat den ersten Geburtstag seit seiner Thronbesteigung gefeiert. Lächelnd und winkend zeigte sich der nun
Weiterlesen »
Dänemarks König Frederik feiert ersten Geburtstag als KönigDer neue König Dänemarks feiert Geburtstag. Vom Balkon von Schloss Amalienburg winkt die ganze Familie und feiert.
Weiterlesen »
Erstes Yamaha-Team komplett: BRCorse peilt Titel anFrüher als üblich formieren sich die Teams der Supersport-WM 300. Das Yamaha-Team BRCorse macht mit zwei Piloten weiter – ein Siegfahrer und ein Neuzugang.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha/6.): Wieder schnellste YamahaJohann Zarco hat sein sommerliches Formtief hinter sich gelassen. Der Tech3-Yamaha-Pilot wundert sich über die Überlegenheit von Ducati.
Weiterlesen »