Haas-F1-Neuzugang Kevin Magnussen erlebte im Albert Park von Melbourne ein Qualifying zum Vergessen. Der Däne patzte gleich zwei Mal an der gleichen Stelle und musste sich deshalb mit dem 17. Platz begnügen.
Haas-F1-Neuzugang Kevin Magnussen erlebte im Albert Park von Melbourne ein Qualifying zum Vergessen. Der Däne patzte gleich zwei Mal an der gleichen Stelle und musste sich deshalb mit dem 17. Platz begnügen.Während Romain Grosjean mit dem sechsten Platz für hochgezogene Augenbrauen bei der Konkurrenz sorgte, erlebte dessen Haas-F1-Teamkollege Kevin Magnussen auf dem Albert Park Circuit eine böse Überraschung.
Hinterher erklärte der Däne seufzend: «Bei beiden schnellen Versuchen, die ich im Q1 unternommen habe, geriet ich in der zwölften Kurve neben die Strecke. Das ärgert mich ungemein, denn das Auto fühlte sich im Qualifying sehr gut an. Ich bin unglaublich enttäuscht, denn es wäre sehr viel mehr möglich gewesen, wie Romain gezeigt hat.»
Magnussen weiss: «Ich muss mich nun im Rennen nach vorne kämpfen, und das wird alles andere als einfach. Aber noch ist nichts verloren und Romain hat bewiesen, dass das Auto konkurrenzfähig ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich eine ähnliche Zeit gehabt hätte, wäre mir dieser Schnitzer nicht passiert.»
Grosjean, der die sechstschnellste Runde fuhr, fand sich am anderen Ende der Wohlfühl-Skala wieder. «Was für ein guter Tag das doch war», erklärte er strahlend. «Das war ein unglaubliches Qualifying! Leider haben wir es mit Kevin nicht genauso gut hinbekommen. Aber das Auto fühlte sich heute besser denn je an. Wir haben dieses Wochenende stetig Fortschritte gemacht. Natürlich gibt es immer etwas zu verbessern, aber generell war das ein sehr guter Start.
«Es ist natürlich immer gut, das Jahr mit einem starken Qualifying-Ergebnis zu beginnen. Das heisst nämlich, dass man gute Karten hat, wenn man es hinbekommt, das Auto stetig zu verbessern. Es wäre grossartig, wenn wir konstant um die Plätze zwischen dem sechsten und dem zehnten Rang kämpfen könnten. Denn das Mittelfeld ist hart umkämpft», erklärte der 30-Jährige weiter.Red Bull-Motorsportberater Dr.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kevin Magnussen (Haas) über seine ZukunftDer Vertrag von Kevin Magnussen bei Haas läuft Ende der Saison aus. Der Däne spricht offen aus: Ja, es gibt eine Chance, dass er 2024 ohne Sitz in der Formel 1 dastehen könnte. Warum ihn das weniger stresst als früher.
Weiterlesen »
Kevin Magnussen: 'Ich hätte Perez nicht vertrauen sollen'Kevin Magnussen blickt noch einmal auf den Unfall in Monaco und erklärt, warum er nicht zurückgezogen hatte: Er war sich sicher, Perez hat ihn gesehen und lässt Platz
Weiterlesen »
Nach Stewart-Haas-Aus: Gene Haas bleibt mit neuem Team in der NASCARGene Haas will der NASCAR auch nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Tony Stewart mit einem eigenen Team erhalten bleiben
Weiterlesen »
Red Bull verwundert: Warum keine Rennsperre für Kevin Magnussen?Kevin Magnussen ist beim Formel-1-Rennen in Monaco um eine Strafe herumgekommen, was vor allem bei Red Bull für Verwunderung sorgt
Weiterlesen »
Kevin Magnussen kurz vor Rennsperre: 'Er wird das schon noch schaffen'Kevin Magnussen ist beim Formel-1-Rennen in Monaco um eine Strafe herumgekommen, was vor allem bei Red Bull für Verwunderung sorgt
Weiterlesen »
GP von Monaco: Kevin Magnussen verursachte Unfall mit Sergio Pérez - Red Bull verärgert über geringe StrafeKevin Magnussen ist beim Formel-1-Rennen in Monaco um eine Strafe herumgekommen, was vor allem bei Red Bull für Verwunderung sorgt
Weiterlesen »