Kevin Magnussen erlöst Renault: Rang 7 in Sotschi

F1 Nachrichten

Kevin Magnussen erlöst Renault: Rang 7 in Sotschi
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

​Bärenstarke Leistung des Dänen Kevin Magnussen auf dem Olympiagelände von Sotschi: Er holt die ersten Punkte für die Franzosen seit der Rückkehr als Werksteam, seine ersten seit November 2014.

​Bärenstarke Leistung des Dänen Kevin Magnussen auf dem Olympiagelände von Sotschi: Er holt die ersten Punkte für die Franzosen seit der Rückkehr als Werksteam, seine ersten seit November 2014.

Natürlich ist der Däne im Ziel sehr zufrieden: «Ich freue mich für das ganze Team, weil ich weiss, wie sehr sich jeder reingehängt hat. Mir gelang ein guter Start, aber dann verlor ich einige Ränge, weil ich versuchte, mich aus den ganzen Scharmützeln herauszuhalten. Ab da hiess es: Attacke das ganze Rennen durch. Ich konnte einige schöne Überholmanöver zeigen, der Boxenstopp meiner Jungs war makellos.

Teamchef Fred Vasseur: «Nach der schlechten Leistung in China spürte ich im Team eine starke Jetzt-erst-recht-Einstellung. Jeder hat sich in die Arbeit gekniet, und die ersten Punkte heute sind der Beweis, dass sich diese Arbeit bezahlt gemacht hat. Kevin hat ein schlicht überragendes Rennen gefahren. Mir würde wirklich nichts einfallen, was er in Sotschi hätte besser machen sollen.

Jolyon Palmer erreichte Rang 13: «Kevin hat heute gezeigt, was mit dem Wagen möglich ist. Das muss für die kommenden Rennen meine Messlatte sein. Ich selber habe mich mit den Änderungen am Unterboden mit dem Auto wieder viel wohler gefühlt.» Der Engländer wird am kommenden GP-Wochenende in Spanien zuschauen müssen: Im ersten freien Training wird dort, erstmals in dieser Saison, der junge Franzose Esteban Ocon den Renault fahren.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Renault 3.5, Lauf 1: Magnussen dominiertRenault 3.5, Lauf 1: Magnussen dominiertPole-Setter Kevin Magnussen feierte im ersten Lauf der 3.5-Liter-Klasse der Renault World Series auf dem Circuit de Spa-Francorchamps einen souveränen Start-Ziel-Sieg vor Red-Bull-Junior António Félix da Costa.
Weiterlesen »

Kevin Magnussen: Zuversicht nach Platz 13 in SuzukaKevin Magnussen: Zuversicht nach Platz 13 in SuzukaKeiner der beiden Haas-Piloten schaffte es in Suzuka in die Top-10. Nico Hülkenberg war als Elfter nah dran, sein Teamkollege Kevin Magnussen musste sich mit Rang 13 begnügen. Dennoch ist der Däne zuversichtlich.
Weiterlesen »

Kevin Magnussen: Vertrag 2016 auf nur einer A4-SeiteKevin Magnussen: Vertrag 2016 auf nur einer A4-Seite​Renault-Neuverpflichtung Kevin Magnussen (23) widerlegt, dass die heutigen Verträge dutzende von Seiten lang sein müssen. Und er gibt zu, dass er ein Abkommen nur für 2016 besitzt.
Weiterlesen »

Kevin Magnussen optimistisch nach Doppel-PunktenKevin Magnussen optimistisch nach Doppel-PunktenHaas hat erstmals seit dem Sommer 2022 wieder beide Boliden in die Punkte gebracht. Kevin Magnussen freut sich über Teamwork und darüber, wieder optimistisch in den Rennsonntag starten zu können.
Weiterlesen »

Kevin Magnussen: Immer noch viel Respekt für AlonsoKevin Magnussen: Immer noch viel Respekt für AlonsoHaas-Pilot Kevin Magnussen und McLaren-Urgestein Fernando Alonso gerieten in diesem Jahr bereits mehrmals aneinander. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass der Däne einen Riesenrespekt für den zweifachen Champion.
Weiterlesen »

Kevin Magnussen: «Es wird sich eine Menge ändern»Kevin Magnussen: «Es wird sich eine Menge ändern»Am 5. Juli will die Formel 1 in Spielberg in die Saison starten. Haas-Pilot Kevin Magnussen kann es nicht erwarten, wieder ins Cockpit zu steigen. Auch wenn er weiss: Die Bedingungen werden ganz anders als gewohnt sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:33:03