Der IDM-Pilot vom Team HPC Power Suzuki musste am vergangenen Wochenende in Oschersleben auf die Zähne beissen, um drei wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln. Testen vor Zolder.
Für den Niederösterreicher Kevin Sieder, der in diesem Jahr seine zweite Saison in der IDM Superbike bestreitet, wäre nach einem schlimmen Sturz im ersten Training das Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben beinahe vorzeitig zu Ende gewesen. Bei diesem Abflug hat sich der Draufgänger eine Überdehnung der Sehnen am rechten Handgelenk zugezogen. Zum Glück sind alle Knochen heil geblieben.
Doch nach dem tragischen Wochenende, bei dem IDM-Supersport-Pilot Dennis Lippert nach einem Rennunfall sein Leben verlor, gerieten auch bei Sieder die Ergebnisse in den Hintergrund. «Gleich vorweg möchte ich mein Mitgefühl für die Familie von Dennis Lippert zum Ausdruck bringen», erklärt er. «Ein tragisches Ereignis wie dieses stellt natürlich das Sportliche in den Schatten.
Im ersten Freien Training war Sieder gestürzt und erst im Kiesbett und dann in der Streckenbregrenzung gelandet. Die rechte Hand hatte einiges abbekommen. «Die Voraussetzungen für das erste Qualifying, das ebenfalls noch am gleichen Tag stattfand, waren daher äusserst ungünstig», schildert er. «Die Schmerzen waren kaum auszuhalten. Trotzdem war ich verwundert, dass es dermassen gut ging.
«Am Renntag war ich vorerst einmal gespannt, ob ich die Distanzen überhaupt durchstehen werde», so sein Bericht. «Im ersten Rennen konnte ich tatsächlich gut mithalten. Ich konnte konstante Rundenzeiten fahren und habe mich Stück für Stück nach vorn gearbeitet. Mein Speed war wirklich gut. Das stimmte mich zuversichtlich für den zweiten Lauf. In diesem habe ich einen super Start erwischt.
Vier Sekunden konnte er dann auf die Vorderleute wieder aufholen. Doch vorbei fand er dann keinen Weg mehr. Seine Leistung stimmte ihn dennoch positiv. «In der Pause bis zum nächsten Rennen sind zwei Tests geplant», erklärt er abschliessend. «Hoffentlich gelingt es uns bis Zolder in zwei Wochen, viel mit dem Bike zu arbeiten, sowie auch ich an meinem Fahrstil feilen muss. Bis dahin sollte auch meine Hand wieder voll belastbar sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt teilnehmen! IDM Superbike 1000Die IDM Superbike 1000 ist die Königsklasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft. In dieser Saison treten Fahrer von BMW, Honda, Kawasaki und Yamaha gegeneinander an. Das Reglement erlaubt einige Freiheiten in Bezug auf Elektronik, Data-Recording, Motor und Fahrwerk. Die Rennen finden ausschließlich auf Slicks oder Regenreifen von Pirelli statt. Spannung ist garantiert, da der dominante Vorjahresmeister nicht mehr dabei ist. Wer wird in diesem Jahr den Titel gewinnen?
Weiterlesen »
Fit bleiben in der Sommerpause: IDM Superbike Fahrer bereiten sich auf das nächste Rennen vorDie Fahrer der IDM Superbike nutzen die Sommerpause, um sich auf das nächste Rennen vorzubereiten. Neben Training und Physiotherapie stehen auch Tests und Langstrecken WM-Läufe auf dem Programm.
Weiterlesen »
Schwerer Unfall bei IDM Superbike in SchleizKev Coghlan, Ersatzfahrer für den verletzten Max Neukirchner, hatte einen schweren Unfall bei der IDM Superbike in Schleiz. Er brach sich sieben Brustwirbel und wird erst 2016 wieder Rennen fahren können.
Weiterlesen »
Bad Kreuznachlı takım IDM'de üç sınıfta temsil edilecekBad Kreuznachlı takım, 2022 yılında Uluslararası Alman Şampiyonası'nın üç sınıfında yer alacak. Superbike 1000'de Kühbach'tan Björn Stuppi'nin yanı sıra Thalmässing'den 25 yaşındaki Gabriel Noderer, Kiefer Racing Team'de bir BMW S 1000 RR'de yer alacak.
Weiterlesen »
Kawasaki Deutschland verpflichtet drei zusätzliche Piloten für IDM SupersportKawasaki Deutschland, das Team von Emil Weber und die Fahrer Luca de Vleeschauwer (B) und Micky Winkler (GER) für die IDM Supersport 600, sowie Jorke Erwig (GER) für die IDM Supersport 300 haben sich auf die Verpflichtung von drei zusätzlichen Piloten geeinigt. De Vleeschauer und Winkler werden Rookies in der 600er-Klasse sein und mit der Kawasaki ZX-6R antreten.
Weiterlesen »
Entspannte Atmosphäre im 3C Racing Team Ducati nach IDM-VorsaisontrainingDas 3C Racing Team Ducati ist zufrieden mit den ersten Turns des IDM-Vorsaisontrainings in der Lausitz. Max Neukirchner bestätigt, dass alles nach Plan läuft und das Motorrad gut funktioniert. Die Probleme mit der Abstimmung der Ducati 1199 Panigale scheinen behoben zu sein.
Weiterlesen »