KfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040

Research Stromversorgung Europa Dekarbonisierung 2 Nachrichten

KfW Research: Stromversorgung in Europa - auf dem Weg zur Dekarbonisierung bis 2040
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Frankfurt am Main (ots) - - 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie - 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung weltweit 2022 stammen aus

- 44 % des Stroms in der EU regenerativ erzeugt, 2023 erstmalig erneuerbare vor fossiler Energie- 14 der 27 EU-Mitglieder erzeugen Strom hauptsächlich aus erneuerbaren Energien - auch DeutschlandBis 2050 will Europa als erster Kontinent klimaneutral sein. Gemäß der jüngst veröffentlichen Zwischenziele strebt die Europäische Union an, den Stromsektor bereits bis zum Jahr 2040 nahezu vollständig zu dekarbonisieren.

Weltweit stammen 83 % des Kapazitätszuwachses in der Stromerzeugung im Jahr 2022 aus erneuerbaren Energien . Immerhin 20 % hiervon entfallen auf den europäischen Kontinent . Das ist deutlich mehr als in Nordamerika und wird nur durch den massiven Ausbau in China übertroffen . Im Jahr 2023 haben die erneuerbaren Energien mit rund 44 % des in der EU erzeugten Stroms einen neuen Höchstwert erzielt.

14 der 27 EU-Mitglieder erzeugen Strom hauptsächlich aus erneuerbaren Energien, hierunter auch Deutschland. Die Hauptenergieträger unterscheiden sich historisch gewachsen deutlich: So decken beispielsweise Österreich 56 % der Stromerzeugung durch Wasserkraft und Dänemark 59 % durch Windkraft.

Mit Blick auf die Kernenergie verfolgen die Länder in Europa sehr unterschiedliche Strategien. In Deutschland ist im vergangenen Jahr der letzte Kernreaktor vom Netz gegangen, einige Länder sehen gänzlich von der Nutzung ab, etwa Italien oder Portugal. Andere Länder - wie beispielsweise Frankreich - setzen derzeit auf Kernenergie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Original-Research: ABO Wind AG (von First Berlin Equity Research GmbH): BuyOriginal-Research: ABO Wind AG (von First Berlin Equity Research GmbH): BuyOriginal-Research: ABO Wind AG - von First Berlin Equity Research GmbH Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu ABO Wind AG Unternehmen: ABO Wind AG ISIN: DE0005760029 Anlass der Studie:
Weiterlesen »

KfW: Deutscher Kreditmarkt hat Tiefpunkt hinter sichKfW: Deutscher Kreditmarkt hat Tiefpunkt hinter sichDJ KfW: Deutscher Kreditmarkt hat Tiefpunkt hinter sich FRANKFURT (Dow Jones)--Das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen
Weiterlesen »

Ukraine: Russische Drohnenangriffe treffen Stromversorgung in Odessa und MykolajiwUkraine: Russische Drohnenangriffe treffen Stromversorgung in Odessa und MykolajiwRussland bombardiert verstärkt wieder die Energieversorgung der Ukraine. Betroffen sind Odessa und Mykolajiw im Süden des Landes. Doch auch im Land des Angreifers gibt es Treffer.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:54 Ukraine baut Stromversorgung wieder auf - Selenskyj: Bedingungen sind schwierig +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:54 Ukraine baut Stromversorgung wieder auf - Selenskyj: Bedingungen sind schwierig +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

KfW Ipex-Bank bereitet sich auf europäische Aufsicht vorKfW Ipex-Bank bereitet sich auf europäische Aufsicht vorKfW Ipex-Bank bereitet sich auf EZB-Bankenaufsicht vor. Die Bilanzsumme stieg auf 30 Mrd. Euro. Im Fokus stehen Neugeschäft und Gewinn.
Weiterlesen »

KfW Ipex-Bank rückt einer EZB-Aufsicht näherKfW Ipex-Bank rückt einer EZB-Aufsicht näherDie KfW Ipex-Bank erreicht eine Bilanzsumme von mehr als 30 Mrd. Euro und schlüpft somit absehbar unter die direkte Aufsicht der EZB.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:57:22