Für viele Energiekunden und Autokäufer gibt es im September gute Nachrichten: Eon senkt die Preise, und Kraftfahrzeuge lassen sich digital anmelden. Im September laufen aber auch einige Fristen aus.
und gibt damit die Entspannung auf den Großmärkten weiter. Betroffen sind Kunden in der Grundversorgung und in Sondertarifen.Wer sein Auto oder Motorrad anmelden will, kann sich ab dem 1. September den Gang zum Amt sparen. Die Verordnung der Bundesregierung zur Digitalisierung der Kfz-Zulassung ermöglicht es Fahrzeughaltern, die Zulassung online abzuwickeln. Die Stempelplaketten für die Nummernschilder und Papiere sollen innerhalb von zehn Tagen per Post zugeschickt werden.
Zum 1. September beginnt der Anfang vom Ende bestimmter Halogenlampen. Dabei geht es um sogenannte Pins in den Größen G4, GY6.35 und G9. Nach EU-Vorgaben dürfen diese dann nicht mehr verkauft werden. Um Strom zu sparen, sollen stattdessen entsprechende LED-Lampen zum Einsatz kommen.Wer zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist und nicht von einem Steuerberater betreut wird, muss dies bis zum 30. September tun.
Das staatliche Online-Steuerportal Elster hebt nicht mehr sämtliche Benachrichtigungen an die Nutzerinnen und Nutzer auf. Ab dem 18. September werden nur noch wichtige Nachrichten wie digitale Bescheide oder Übertragungsprotokolle dauerhaft gespeichert. Andere Nachrichten – etwa zu geänderten Zertifikatsdetails oder Statusübergängen – werden nach einem Jahr automatisch gelöscht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom und Gas werden billiger: KFZ-Zulassung, Warntag, Steuer – das ändert sich im September 2023Ablaufende Fristen, mehr Digitalisierung und heulende Sirenen: All das ist neu im September 2023. Wer sich informiert, kann von einigen Änderungen profitieren. Das Wichtigste im Überblick.
Weiterlesen »
Steuer-ID finden: Wo wird die Steuer-ID erneut beantragt?Jeder Mensch in Deutschland hat 2023 eine Steuer-ID. Warum wurde sie eingeführt, wo die ID zu finden ist und wo sie beantragt werden kann.
Weiterlesen »
Kfz-Zulassung, Strompreise, Steuererklärung: Die wichtigsten Änderungen ab September 2023Ab September können Fahrzeughalter ihr Auto auch digital zulassen. Zudem erhöht Coca-Cola die Preise für Getränke und die Frist für die Steuererklärung 2022 läuft ab. Was sich sonst noch ändert, finden Sie hier im Überblick.
Weiterlesen »
Coca-Cola, Steuererklärung, Kfz-Zulassung: Das sind die wichtigsten Änderungen im September 2023Auch im September stehen wieder einige Änderungen an. Coca-Cola erhöht seine Preise, die Steuererklärung ist fällig und Autos können nun digital zugelassen werden.
Weiterlesen »
Bundestag, Kfz-Zulassung und TV: Das bringt der SeptemberBerlin - Nach dem Ende der Sommerpause kommt der Bundestag in der ersten Septemberwoche wieder zusammen. Zunächst soll es in der Haushaltswoche ums Geld
Weiterlesen »
Verbraucher: Bundestag, Kfz-Zulassung und TV: Das bringt der SeptemberFür viele Energiekunden und Autokäufer gibt es im September gute Nachrichten: Eon senkt die Preise, und Kraftfahrzeuge lassen sich digital anmelden. Im neuen Monat laufen aber auch einige Fristen aus.
Weiterlesen »