KI-Aktien verkaufen und stattdessen in diese Aktien investieren, sagt jetzt Goldman Sachs

Goldman Sachs Nachrichten

KI-Aktien verkaufen und stattdessen in diese Aktien investieren, sagt jetzt Goldman Sachs
KI-AktienNvidiaTech-Aktien
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 55%

Goldman Sachs rät, Gewinne bei KI-Tech-Aktien zu sichern und in unterbewertete Energie- und Japan-Aktien zu investieren.

+++ Aktienideen, Immobilientrends, Steuertipps +++ €uro Finanz-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden und Geschenk sichern +++

Goldman Sachs nimmt in seinen Portfolios Gewinne bei stark gelaufenen Tech sowie KI-Aktien mit und rät Investoren jetzt zur Anlage in andere unterbewertete Aktienklassen.So hat Alexandra Wilson-Elizondo, Co-chief Investment Officer bei der Multi-Asset-Strategie von Goldman, kürzlich darauf hingewiesen, dass KI- und Tech-Aktien so gut gelaufen sind, dass eine baldige Korrektur sehr wahrscheinlich ist.

Grundsätzlich eine Branche vom eigenen Portfolio auszuschließen ist nie eine gute Idee und hat in der Vergangenheit häufig zu einer Underperformance geführt. Angesichts dessen sollten Anleger keineswegs KI- und Tech-Aktien gänzlich verkaufen, nur weil die Bewertung hier deutlich erhöht ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

KI-Aktien Nvidia Tech-Aktien Energieaktien Japan

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heiße Eisen für Goldman Sachs und Co: Diese Aktien haben Kurspotenziale von bis zu rund 950%Heiße Eisen für Goldman Sachs und Co: Diese Aktien haben Kurspotenziale von bis zu rund 950%Bullisch ohne Ende sind einige der Top-Analysten der Wall Street gerade bei diesen drei Aktien. Sollten Anleger bei den Titeln auch genauer hinschauen?
Weiterlesen »

Goldman Sachs: Nicht auf die Magnificent Seven, sondern auf diese europäischen Aktien jetzt setzenGoldman Sachs: Nicht auf die Magnificent Seven, sondern auf diese europäischen Aktien jetzt setzenGoldman Sachs rät zu europäischen GRANOLAS-Aktien als Alternative zu überbewerteten US-Titeln.
Weiterlesen »

Goldman Sachs: Bei diesen Rohstoffen setzt bald die Rallye ein – Diese Aktien profitierenGoldman Sachs: Bei diesen Rohstoffen setzt bald die Rallye ein – Diese Aktien profitierenGoldman Sachs prognostiziert neuen Rohstoff-Superzyklus; Gold & Kupfer könnten profitieren.
Weiterlesen »

Bilanzsaison an Wall Street steht bevor: Welche Aktien von US-Banken empfiehlt Goldman Sachs?Bilanzsaison an Wall Street steht bevor: Welche Aktien von US-Banken empfiehlt Goldman Sachs?Die Bilanzsaison beginnt jedes Quartal traditionell mit der Ergebnisvorlage der Schwergewichte des US-Banken-Sektors. Goldman Sachs hat im Vorfeld der ersten Bilanzvorlagen am Freitag seine Top-Picks unter den US-Banken ermittelt. Dies sind die Favoriten.
Weiterlesen »

GOLDMAN SACHS AKTIEN News | 920332 NachrichtenGOLDMAN SACHS AKTIEN News | 920332 NachrichtenNews zur GOLDMAN SACHS AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ Golden Cross Pattern Emerges In US Energy Stocks: Goldman Sachs Names 5 'Top Upstream Oil Picks'
Weiterlesen »

Goldman Sachs erhöht Kursziel für Volvo-AktienGoldman Sachs erhöht Kursziel für Volvo-AktienDie Analysten von Goldman Sachs haben das Kursziel für die Aktien des Nutzfahrzeugherstellers Volvo vor den am 26. April erwarteten Zahlen zum ersten Quartal von 41 auf 43 Euro angehoben. Die Einstufung wurde auf "Buy" belassen. Nach dem Rekordjahr 2023 des Nutzfahrzeugherstellers dürfte dieser seinen Erfolgskurs fortsetzen, allerdings mit bestimmten Einschränkungen im ersten Quartal, schrieb Analyst Fabio Hölscher in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Vor allem Scania dürfte stark ins Jahr gestartet sein. Navistar sei dagegen offenbar von Lieferkettenproblemen belastet, die wohl aber in den nächsten Quartalen behoben werden dürften.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:19:27