KI als Business-Partner: Wie ich mit ChatGPT zum Gründer wurde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

KI als Business-Partner: Wie ich mit ChatGPT zum Gründer wurde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

In nur drei Wochen soll Künstliche Intelligenz ein Geschäft aufbauen. Weiß die Software, wie man schnell Geldverdienen kann? Ein Selbstversuch in fünf Akten.

Leider habe ich selbst keine Idee. Und da kommt Künstliche Intelligenz ins Spiel. KI kann Briefe schreiben wie Shakespeare, Bilder kreieren wie Rembrandt, Musik komponieren wie Mozart.

Lässt sich wirklich Geld verdienen, wenn man sich blind auf die Vorschläge eines Sprachmodells verlässt, das eigentlich nur darauf trainiert wurde, Wörter nach Wahrscheinlichkeitsrechnung an die richtige Stelle zu setzen?Am 5.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstliche Intelligenz: Vom Mythos zur revolutionären Technologie – Eine kurze Geschichte der KIKünstliche Intelligenz: Vom Mythos zur revolutionären Technologie – Eine kurze Geschichte der KIDie Geschichte der Künstlichen Intelligenz gleicht dem Auf und Ab von Börsenkursen. Maßgebliche Treiber: Großkonzerne und das Militär. Dabei währte der Vorsprung verschiedenster Ansätze in der Regel nur kurz.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Keine Panik vor KIDie Angst vor einer vorgeblichen Superintelligenz ist Unsinn – und verhindert eine Debatte über Gefahren wie die Interessen von Google oder Amazon.
Weiterlesen »

Überwachung und künstliche Intelligenz: Nicht in EuropaDie Regulierung von KI in Europa ist auch eine Frage von Staatsmacht und Grundrechten, kommentiert Jan Diesteldorf SZPlus
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Die neue VergangenheitKI wird nicht nur unsere Gegenwart und Zukunft prägen, sondern auch unsere Vergangenheit verändern. Was das genau bedeutet und was die ideologischen und politischen Konsequenzen sind, beschreibt Jan Söffner (zeppelin Universität) für die taz_FUTURZWEI.
Weiterlesen »

Experiment : KI als Co-Gründer: Wie mir ChatGPT ein Business aufgebaut hatIn nur drei Wochen soll mir Künstliche Intelligenz ein Geschäft aufbauen. Kann die Software womöglich sogar besser Geld verdienen als ich selbst? Ein Selbstversuch in fünf Akten.
Weiterlesen »

Bis zu 300.000 Euro Gehalt: Fünf Jobs, die durch KI entstehenNicht nur IT-Experten werden gesucht: Durch Künstliche Intelligenz fallen zwar Aufgaben weg, es entstehen aber auch viel neue. Welche Experten künftig gefragt sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:25:20