KI-Code-Editor: OpenAI könnte Windsurf alias Codeium für 3 Mrd. USD kaufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

KI-Code-Editor: OpenAI könnte Windsurf alias Codeium für 3 Mrd. USD kaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

OpenAI könnte für 3 Mrd. US-Dollar Windsurf übernehmen, den Entwickler des KI-Code-Editors, der zuvor unter dem Namen Codeium bekannt war.

soll sich in Verhandlungen über die Übernahme von Windsurf befinden, dem Unternehmen hinter dem KI-gestützten Programmier-Editor, der zuvor unter dem Namen Codeium bekannt war. Drei Milliarden USD seien im Gespräch. Eine solche Übernahme wäre naheliegend, da GPT zunehmend als Code-Generator eingesetzt wird.Sollte es zur Übernahme kommen, handelte es sich um die bislang teuerste Akquisition in der – wenn auch noch jungen – Unternehmensgeschichte von OpenAI.

Details zu den möglichen Bedingungen der Übernahme nannte die von Bloomberg zitierte Quelle nicht, zudem seien die Verhandlungen laut dem Bericht noch nicht abgeschlossen. Die Bestrebungen laufen weiterhin, ein Scheitern gilt aber ebenso noch als möglich. Beide Unternehmen haben eine Stellungnahme bislang abgelehnt.Gerade Funktionen zur Code-Erstellung erfreuen sich bei KI-Modellen zunehmender Beliebtheit und erfahren daher auch verstärkte Unterstützung durch Investoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein neuer Hype hat OpenAI zu einer noch nie dagewesenen Maßnahme gezwungen: dem Hinzufügen eines WasserzeichensEin neuer Hype hat OpenAI zu einer noch nie dagewesenen Maßnahme gezwungen: dem Hinzufügen eines WasserzeichensDer Hype um KI-generierte Bilder im Stil von Studio Ghibli hat Tech-Gigant OpenAI dazu veranlasst, etwas maßgeblich zu ändern.
Weiterlesen »

OpenAI schreibt wirschaftliche Blaupause für die EUOpenAI schreibt wirschaftliche Blaupause für die EUEine Blaupause voller Forderungen: Die EU müsse Regulierung simplifizieren und viel mehr investieren, meint OpenAI.
Weiterlesen »

Rechtsstreit um ChatGPT: OpenAI reicht Gegenklage gegen Elon Musk einRechtsstreit um ChatGPT: OpenAI reicht Gegenklage gegen Elon Musk einMöchten Sie wirklich alle Einträge aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Böswillige Taktik“: OpenAI erhebt wegen Musks An­schul­digungen Gegenklage„Böswillige Taktik“: OpenAI erhebt wegen Musks An­schul­digungen GegenklageOpenAI hat eine Gegenklage gegen Elon Musk eingereicht, der mit seinem Verhalten die Entwicklung von OpenAI behindern wollen soll.
Weiterlesen »

KI-Konflikt: OpenAI reicht Gegenklage gegen Musk einKI-Konflikt: OpenAI reicht Gegenklage gegen Musk einElon Musk schießt seit Monaten gegen das KI-Unternehmen OpenAI. Jetzt wehrt sich der ChatGPT-Entwickler mit einer Gegenklage, um weitere 'unfaire Maßnahmen' zu unterbinden.
Weiterlesen »

OpenAI: ChatGPT kann sich mehr Unterhaltungen merkenOpenAI: ChatGPT kann sich mehr Unterhaltungen merkenChatGPT hat ein großes Upgrade seiner Speicherfunktionen erhalten, mit dem der Chatbot künftig mehr Informationen speichern können soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-30 13:32:04