Eine neue Studie des Bitkoms beleuchtet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den IT-Arbeitsplatz. Während einige Unternehmen Stellenabbau befürchten, rechnen andere mit einem Bedarf an zusätzlichen Fachkräften. Die Studie zeigt, dass KI die Berufe in der IT verändern wird, neue Arbeitsplätze schaffen und andere überflüssig machen könnte.
Die langfristigen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt in der IT-Branche sind weiterhin ungewiss. Eine Studie des Digitalverbandes Bitkom zeichnet ein differenziertes Bild. Unternehmen haben zu den Folgen der KI-Nutzung unterschiedliche Ansichten. Einige erwarten aufgrund von KI-Anwendungen sowohl einen Stellenabbau als auch einen zusätzlichen Bedarf an IT-Fachkräften.
In welche Richtung sich die Anzahl der Arbeitsplätze entwickelt, hängt den Unternehmen zufolge vom jeweiligen Berufsbild ab. Dass durch den Einsatz künstlicher Intelligenz Arbeitsplätze in der IT-Branche verloren gehen, erwarten 15 Prozent der Unternehmen. Umgekehrt rechnen 38 Prozent damit, dass sie aufgrund von KI-Anwendungen zusätzliche Jobs ausschreiben müssen. Ein Fünftel der Firmen ist sich sicher, dass KI Stellen übernehmen wird, die sich nicht besetzen lassen. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst sieht in KI keine Bedrohung für den Arbeitsmarkt. Stattdessen sei sie 'eine Chance, die Fachkräftelücke zumindest teilweise zu schließen.' Einig sind sich die Unternehmen jedoch darin, dass künstliche Intelligenz die Berufe in der IT verändern wird. So erwartet ein Drittel der Unternehmen, dass sich neue Berufsbilder etablieren können, etwa KI-Trainer oder Prompt Engineers. Rund ein Viertel sieht künftig einen Schwund einzelner Berufsbilder, während 18 Prozent damit rechnen, dass es bald keine Nachfrage mehr für IT-Fachkräfte ohne KI-Kenntnisse geben wird. An eine erhöhte Produktivität durch KI-Nutzung glauben 44 Prozent der Firmen, weil Beschäftigte bei Routineaufgaben entlastet werden. Die Umfrage wurde bei 852 deutschen Unternehmen mit mindestens drei Beschäftigten durchgeführt, um zu erforschen, wie sich der Beruf von IT-Fachkräften durch den KI-Einsatz verändern werde. Der Verband zählt über 2000 Mitglieder, die überwiegend der IT- und Telekommunikationsbranche angehören. Er vertritt öffentlich ihre politischen und wirtschaftlichen Interessen. Zuletzt zeigte eine andere Studie von Bitkom, dass di
KI Künstliche Intelligenz IT-Branche Arbeitsmarkt Digitalisierung Berufswandel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die EU im globalen Kräftemessen – Chancen und Herausforderungen im strategischen WettbewerbDie Europäische Union steht im Spannungsfeld einer multipolaren Weltordnung. Während Länder des Globalen Südens und aufstrebende Mächte wie China und Russland ihre Einflusssphären ausbauen, muss sich die EU neu positionieren.
Weiterlesen »
Tageshoroskop für den 25.11.2024: Herausforderungen und ChancenDas Tageshoroskop für den 25.11.2024 zeigt, welche Herausforderungen und Chancen dich erwarten. Nutze deine innere Stärke, deinen Einfallsreichtum und deinen Sinn für Ästhetik, um einen produktiven und befriedigenden Tag zu gestalten.
Weiterlesen »
Chancen und Herausforderungen: Mütter mit Zuwanderungsgeschichte im FokusWiesbaden/Berlin/Ravensburg (ots) - Frauen mit Kindern im Kita- und Schulalter, die nach Deutschland zugewandert sind, stellen eine wichtige Gruppe der deutschen Bevölkerung dar. Eine aktuelle Studie zeigt:
Weiterlesen »
Deutschlands Automobilindustrie | viele Herausforderungen, aber auch einige ChancenDie deutsche Automobilindustrie gilt seit Jahrzehnten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, und ihre Bedeutung reicht weit über die nationalen Grenzen hinaus. Im Folgenden beleuchten wir die Rolle der Automobilbranche im Kontext des deutschen BIPs, ihre Bedeutung für die gesamteuropäische Wirtschaft sowie ...
Weiterlesen »
Deutschlands Automobilindustrie | Viele Herausforderungen, aber auch einige ChancenDie deutsche Automobilindustrie gilt seit Jahrzehnten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft, und ihre Bedeutung reicht weit über die nationalen Grenzen hinaus. Im Folgenden beleuchten wir die Rolle der
Weiterlesen »
Dein Tageshoroskop für den 28.11.2024: Herausforderungen, Chancen und körperliche VerfassungLese dein Horoskop für den 28. November 2024 und entdecke, welche körperlichen Verfassungen, Herausforderungen und Chancen auf dich zukommen. Erfahre, wie du deinen Tag am besten gestaltest.
Weiterlesen »