KI-Einsatz in deutschen Unternehmen verschoben: Fokus auf Innovation statt Effizienz

Wirtschaft Nachrichten

KI-Einsatz in deutschen Unternehmen verschoben: Fokus auf Innovation statt Effizienz
KIKünstliche IntelligenzInnovation
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 82%

Eine Deloitte-Umfrage zeigt, dass sich der Fokus deutscher Unternehmen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz von Effizienzsteigerung hin zu Innovation verschoben hat.

Die Mehrheit der Firmen hat mit Künstlicher Intelligenz gute Erfahrungen gemacht und will stärker einsteigen. Dabei verschiebt sich der Fokus von Effizienz zu Innovation . Deutsche Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz nach einer Umfrage zunehmend für Ideen und neue Erkenntnisse. Nur noch 45 Prozent der von der Beratungsfirma Deloitte befragten Unternehmen fokussieren sich auf reine Effizienzsteigerung durch KI. Vor einem Jahr waren es noch 67 Prozent.

Bei Kosteneinsparungen rechnen noch 29 Prozent mit deutlichen Vorteilen durch KI, nach 33 Prozent im Vorjahr. Dagegen stieg der Anteil der Unternehmen, die entscheidende Hilfe bei strategischen Entscheidungen und Innovationen sehen, von 17 auf 29 Prozent. Das spreche für eine Verbesserung der Innovationskultur in deutschen Unternehmen. «Deutsche Unternehmen waren bisher extrem auf unmittelbare Effizienz fokussiert», sagt Deloitte-Experte Björn Bringmann. Die Technologie werde inzwischen aber besser verstanden und zielgerichteter eingesetzt. «Die Firmen sollten ihren Blick mehr auf Innovation und Wachstum richten – da liegt der große Mehrwert von Künstlicher Intelligenz.» Zugenommen hat auch der Fokus auf Kundenbeziehungen, der von 19 auf 23 Prozent stieg. Fast ein Viertel der deutschen Unternehmen konnte mehr als die Hälfte ihrer Experimente mit Generativer KI in die Produktion überführen, was deutlich über dem globalen Durchschnitt liegt (16 Prozent). 59 Prozent der Befragten wollen aufgrund der erzielten KI-Ergebnisse künftig stärker in KI investieren. Drei Viertel haben ihre Investitionen in Cloud-Lösungen erhöht, um eine solide Datenbasis für künftige KI-Initiativen zu schaffen. Allerdings hapert es noch beim Anheuern von KI-Talenten und beim Datenmanagement - da «liegen deutsche Unternehmen klar unter dem internationalen Durchschnitt». 35 Prozent der Befragten sehen beim Mangel an Talenten einen wesentlichen Hemmschuh für Wachstum durch K

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

KI Künstliche Intelligenz Innovation Unternehmen Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzKlimaziele von Unternehmen: Studie: Unternehmen könnten mehr tun beim KlimaschutzLüneburg (lni) - Niedersächsische Unternehmen könnten nach einer Untersuchung der Leuphana Universität Lüneburg für Nachhaltigkeit und Klimaschutz mehr
Weiterlesen »

Brand beim Unternehmen Hörmann im Kreis Gütersloh: Großer Einsatz der FeuerwehrBrand beim Unternehmen Hörmann im Kreis Gütersloh: Großer Einsatz der FeuerwehrIn einem Produktionsgebäude in Steinhagen hat es am Morgen in einer Schredderanlage gebrannt. Starker Rauch behinderte zeitweise die Arbeiten der Einsatzkräfte.
Weiterlesen »

– Generative KI im Einsatz: Fallbeispiele aus Unternehmen– Generative KI im Einsatz: Fallbeispiele aus UnternehmenEinblicke in die Ergebnisse unseres ersten KI-Barometers. Erfahren Sie, wie deutsche Unternehmen generative KI erfolgreich einsetzen und was Sie daraus lernen.
Weiterlesen »

Innovation lokaler Unternehmen: Wirtschaftspreis für Elektromotor und KrebstherapieInnovation lokaler Unternehmen: Wirtschaftspreis für Elektromotor und KrebstherapieMagdeburg (sa) - Für ihre Innovationen bei Elektromotoren im Schiffbau und in der Krebstherapie werden zwei Unternehmen aus dem Harz und Magdeburg mit dem
Weiterlesen »

Deutsche Unternehmen setzen KI verstärkt für Innovation einDeutsche Unternehmen setzen KI verstärkt für Innovation einEine Umfrage von Deloitte zeigt, dass deutsche Unternehmen KI zunehmend für Ideen und Innovationen nutzen. Der Fokus auf Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen sinkt, während die Bedeutung von KI für strategische Entscheidungen und Kundenbeziehungen zunimmt.
Weiterlesen »

weniger exportabhängige Unternehmen im Fokusweniger exportabhängige Unternehmen im FokusFrankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.296 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:27:33