KI-Governance: Das neue Thema der Unternehmen

Wirtschaft Nachrichten

KI-Governance: Das neue Thema der Unternehmen
KIGovernanceUnternehmen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 59%

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen, ohne dabei in einen Wildwuchs zu geraten. Die KI-Governance ist dabei der Schlüssel, um den Überblick zu behalten und die Risiken zu minimieren.

Beim Einsatz künstlicher Intelligenz stehen viele Führungskräfte vor einem Balanceakt: Sie müssen geschäftliche Chancen nutzen, aber Wildwuchs bei der Nutzung vermeiden. Das rückt die KI- Governance in den Fokus. Was darf künstliche Intelligenz, was eher nicht? Um den Überblick zu behalten, ist gute Governance wichtig. Beim Einsatz künstlicher Intelligenz stehen viele Führungskräfte vor einem Balanceakt: Sie müssen geschäftliche Chancen nutzen, aber Wildwuchs bei der Nutzung vermeiden.

Das rückt die KI-Governance in den Fokus.Als die EU sich 2016 auf die europäische Datenschutz-Grundverordnung verständigte, brachte das Juristen viel Arbeit ein: „Jedes Unternehmen hatte damals Beratungsbedarf, weil Datenschutz einfach alle betroffen hat“, erinnert sich Christoph Werkmeister, globaler Co-Leiter der Daten- und Technologiepraxis und Mitglied des Information Security Committee bei der Kanzlei Freshfields. Eine ähnliche Tendenz sieht er derzeit bei der Beratung zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). „Das Thema betrifft Unternehmen über alle Branchen hinweg.“ Handelsunternehmen erproben KI-Tools beispielsweise, um Bestellungen im Einkauf zu automatisieren. Automobilhersteller analysieren Daten zum autonomen Fahren, Healthcare-Konzerne setzen in der Medikamentenentwicklung auf KI. Führungskräfte aller Wirtschaftsbereichen müssen sich mit KI befassen – dafür sorgen allein schon wirtschaftlicher Druck sowie der Wettbewerb. „Wenn es effizienter, wirtschaftlich sinnvoller oder einfach branchenüblich ist, bestimmte Prozesse KI-unterstützt anzugehen, dann muss ein Vorstand diese Anwendungsfälle kennen“, sagt Werkmeister. Die Leitplanken für KI-Anwendung im Unternehmen sollten eingeschlagen sein, bevor sich die Nutzung verselbständigt. Auch Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats sind zu beachten.Wer nicht aufpasst, findet schnell ein Durcheinander vo

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

KI Governance Unternehmen Risiken Chancen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

155 % Wachstum im Jahr 2024: Das Digital-Asset-Unternehmen, das Multi-Billionen-Dollar-Institutionen weltweit überzeugt…155 % Wachstum im Jahr 2024: Das Digital-Asset-Unternehmen, das Multi-Billionen-Dollar-Institutionen weltweit überzeugt…Anzeige / WerbungDer November 2024 hat etwas Außergewöhnliches über den Appetit institutioneller Investoren auf digitale Assets enthüllt.Willkommen zurück, liebe Leserinnen und Leser, innerhalb von
Weiterlesen »

Cristiano Ronaldo, Unternehmen Claas und Co.: Das war das Jahr 2024 in HarsewinkelCristiano Ronaldo, Unternehmen Claas und Co.: Das war das Jahr 2024 in HarsewinkelSuperstar Ronaldo residiert in Marienfeld, Claas muss Kurzarbeit anmelden. Und: Blumenkübel sorgen deutschlandweit für Aufsehen. Der Jahresrückblick.
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteA German news article reveals a security lapse at a Christmas market, where a police car was positioned for protection but seemingly failed to deter any potential threats.
Weiterlesen »

Das große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteDas große Sicherheits-Versagen — hier stand das Polizeiauto, das den Weihnachtsmarkt schützen sollteEin exklusiver Bericht über ein Sicherheits-Versagen an einem Weihnachtsmarkt, wo ein Polizeiauto, das den Markt schützen sollte, auffällig abwesend war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:37:31