Der US-Softwaregigant Microsoft will im Zuge seiner Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz in Deutschland auch 100.000 Menschen in NRW im Umgang mit den neuen Technologien schulen.
Der US-Softwaregigant Microsoft will im Zuge seiner Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz in Deutschland auch 100.000 Menschen in NRW im Umgang mit den neuen Technologien schulen.Bis Ende 2025 sollen es bundesweit insgesamt 1,2 Millionen Menschen sein, wie Microsoft am Montag in Elsdorf bei Köln mitteilte. Im Februar hatte der Computer-Riese deutschlandweite Investitionen von 3,2 Milliarden Euro angekündigt.
„Microsoft Deutschland ist seit Jahrzehnten in NRW aktiv, wo wir viele große Kunden haben. Und jetzt unterstützen wir die Region beim Start ins KI-Zeitalter“. erklärte Microsoft-Deutschland-Chefin Marianne Janik.Mit den neuen Rechenzentren will Microsoft nach eigenen Angaben die Cloud- und KI-Kapazität in Deutschland steigern. Außerdem soll es Schulungen für Schülerinnen und Schüler, Verwaltungsangestellte und andere Beschäftigte geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 fällt am Montagmittag zurückDer NASDAQ 100 zeigt sich am Montagmittag mit negativen Notierungen.
Weiterlesen »
Das essen Menschen, die über 100 Jahre alt werdenUm gesund zu altern - oder den Körper sogar wieder zu verjüngen - müssen Sie auf Ihre Ernährung achten. Worauf es dabei ankommt, verrät Nina Ruge.
Weiterlesen »
Immobilien in 100 Jahren: So leben Menschen in ZukunftImmer mehr Menschen ziehen in die Städte, Energieerzeugung wird immer wichtiger, die Mobilität verändert sich – in 100 Jahren wird die Welt anders aussehen, die Menschen anders leben und wohnen. Ein Blick in die Glaskugel.
Weiterlesen »
Microsoft ist dank Windows 11-Änderungen zu 100 Prozent EU-konformVergangene Woche lief die Frist der EU aus, bis zu dieser die sogenannten Gatekeeper ihre Dienste für Konkurrenten öffnen müssen. Bei manchen wie Apple lief und läuft das mit Hindernissen über die Bühne, Microsoft hingegen hat vorbildlich alle EU-Vorgaben umgesetzt.
Weiterlesen »
Merz: Maximal 100 000 Flüchtlinge verkraftbar - SPD-Chef: PopulismusBERLIN (dpa-AFX) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hält in Deutschland die Aufnahme von maximal 100 000 Flüchtlingen pro Jahr für verkraftbar. 'Über 300 000 im Jahr, wie im Jahr 2023, sind auf jeden
Weiterlesen »
Frauenrechte auf der Borchener RathausbühneDie Weltfrauentags-Revue erleben 100 Menschen.
Weiterlesen »