Der KI-Boom entfacht einen harten Wettlauf unter den großen Tech-Unternehmen. Samsung, einst führend im Speicherchip-Segment, kämpft nun darum, den Anschluss an die Konkurrenz zu halten.
• KI-Wettrennen im Fokus• Samsung bleibt hinter Konkurrent SK hynix zurück• Samsung-Comeback hängt stark von NVIDIA abKampf im KI-BoomDer KI-Boom hält sich bereits viele Monate. Dabei konkurrieren verschiedene Unternehmen um die Vorherrschaft in diesem Bereich. Während NVIDIA allgemein als der bekannteste und größte Nutznießer des Sektors gilt, gibt es jedoch auch andere Unternehmen, die bereits vom KI-Hype profitieren konnten und zu NVIDIA aufholen wollen.
Auch das jüngste Quartal zeigt ein gemischtes Bild: Während Samsung für Juli bis September einen operativen Gewinn von 9,1 Billionen Won meldete, was eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr darstellt, sanken die Gewinne im Vergleich zum Vorquartal um fast 13 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unglaubliches Lakers-Comeback: Sieg nach 22-Punkte-RückstandVideo: Die Los Angeles Lakers konnten gegen die Phoenix Suns einen 22-Punkte-Rückstand aufholen und gewannen am Ende mit 123:116. Anthony David war dabei der überragende Spieler der Lakers.
Weiterlesen »
Samsungs Smart-TVs wie Handys: Neue Fernseh-Ära beginntGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Galaxy A16 5G: Samsungs neues Budget-Wunder vorgestelltGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Apple Aktie: Wachstumspotenzial trotz KI-RückstandDie Apple-Aktie zeigt sich trotz jüngster Herausforderungen widerstandsfähig. Obwohl Insider berichten, dass Apples künstliche Intelligenz etwa zwei Jahre hinter Konkurrenten wie ChatGPT zurückliegt, bleibt
Weiterlesen »
Rückstand bei KI - Bundesregierung will Tempo machenIn Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ist in Deutschland zu lange zu wenig passiert. Das weiß auch Kanzler Scholz. Doch das soll sich jetzt ändern.
Weiterlesen »
Rückstand bei KI - Bundesregierung will Tempo machenIn Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ist in Deutschland zu lange zu wenig passiert. Das weiß auch Kanzler Scholz. Doch das soll sich jetzt ändern.
Weiterlesen »