Patrick Glauner ist Professor für künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule in Deggendorf. Er gilt als einer der weltweit führenden Datenwissenschaftler. Ein Interview über die Technik hinter KIs und ihre Bedeutung in der Zukunft.
Ein Neuron, wie wir es im menschlichen Gehirn haben, ist eine unglaublich komplexe Einheit. Es hat eine gewisse Ladung und irgendwann feuert es auf die Neuronen, die mit ihm verbunden sind, wenn ein Schwellwert überschritten ist.
Ein neuronales Netzwerk ist wesentlich einfacher. Es besteht aus einzelnen Einheiten, die hat man „Perzeptronen“ genannt. Das ist ein mathematisches Modell, das verschiedene Eingaben und eine Ausgabe hat. Die verrechneten Eingabewerte ergeben die Ausgabe und können unterschiedlich gewichtet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatz in Deggendorf: Kinder zünden gefundenen Böller und werden verletzt - idowaIn Deggendorf finden zwei Buben einen Böller und nehmen ihn mit nach Hause. Dort explodiert er und einer der beiden erleidet schwere Verletzungen.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Schlafplatz: Betrunkener nächtigt in Deggendorf auf Autodach - idowaIn Deggendorf hat sich am Montag ein Betrunkener einen eher ungewöhnlichen Schlafplatz ausgesucht: Er machte es sich einfach auf einem Autodach bequem.
Weiterlesen »
Blizzard will gemeinsame Gilden für Horde und Allianz in WoW bringen, aber die neue Aussage klingt vageProduction Director Patrick Dawson sorgt mit einer Aussage zu fraktionsübergreifenden Gilden in WoW für Verwirrung.
Weiterlesen »
Handball als Vorbild: Fußball-Referee für straffere RegelnBundesliga-Referee Patrick Ittrich wünscht sich im Fußball ein strafferes Regelwerk nach dem Vorbild des Handballs.
Weiterlesen »
KI-Spezial: Was ist künstliche Intelligenz und wie funktioniert sie? - idowaVon künstlicher Intelligenz hat jeder schon mal gehört. Ein Computer, der irgendetwas ganz toll kann, angeblich oft besser als ein Mensch. Was aber steckt dahinter?
Weiterlesen »