Anthropic hat ein großes Update für seine KI vorgestellt, die soll jetzt direkt mit dem PC interagieren können. Dafür kann sie etwa den Mauszeiger bewegen.
Das leistungsfähigste Sprachmodell von Anthropic kann nach einem großen Update nun auch direkt mit einem Computer interagieren und etwa den Mauszeiger bewegen. Das kündigte das KI-Unternehmen in einem Blogeintrag an und ergänzte, dass Claude 3.5 Sonnet überhaupt das erste KI-Modell sei, das dazu in der Lage ist. Außerdem soll es den Inhalt eines Bildschirms erfassen und Buttons drücken können.
In einem Video führt ein Forscher von Anthropic vor, wozu die neue Funktion in der Lage ist. In dem Beispiel soll ein Formular mit verschiedenen Adressdaten ausgefüllt und abgeschickt werden. Die nötigen Daten finden sich auf dem Computer, müssen von dem KI-Modell aber erst einmal gefunden werden. Nachdem die Aufgabe formuliert wurde, sucht die Software auf einem Screenshot des aktuellen Bildschirminhalts, wird aber nicht fündig.
Auch abgesehen von der neuen Funktion habe man die Leistungsfähigkeit des Modells mit dem Update noch einmal deutlich verbessert, schreibt Anthropic. In verschiedenen Benchmarks wurden demnach teils merklich höhere Werte erreicht. Vor allem für das KI-unterstützte Programmieren bedeute das Update einen signifikanten Sprung nach vorn. Neben Sonnet hat Anthropic außerdem das Modell Haiku verbessert, das kleinste der drei des Unternehmens.
Claude Künstliche Intelligenz Sonnet Spracherkennung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia überrascht mit neuem KI-Modell: OpenAI und Anthropic unter DruckChiphersteller Nvidia hat überraschend ein neues KI-Modell vorgestellt. Nemotron soll in ersten Vergleichstest besser als OpenAIs GPT-4o abgeschnitten haben. Was bedeutet das für die Branche? In der vergangenen
Weiterlesen »
Windows 11: Fehler lässt Mauszeiger verschwinden – so behebt ihr das ProblemWenn der Mauszeiger in Programmen wie Google Chrome unter Windows verschwindet, könnte ein Bug die Ursache sein.
Weiterlesen »
Das richtige Sprachmodell für die eigene Anwendung: Mozilla.ai will helfenDas Projekt unterstützt zunächst bei der Auswahl des passenden LLMs und in absehbarer Zukunft auch bei der Integration ins Projekt und dem Feintuning.
Weiterlesen »
Nvidia Aktie: KI-Gigant überrascht mit neuem SprachmodellNvidia, der führende Chiphersteller im Bereich der künstlichen Intelligenz, hat die Tech-Welt mit der Vorstellung eines neuen KI-Modells namens Nemotron in Erstaunen versetzt. Ersten Vergleichstests zufolge
Weiterlesen »
Keven Schlotterbecks Verletzungspech und Alexis Claude-Maurices traumhaftes Bundesliga-DebütKeven Schlotterbeck steht nach einer beeindruckenden Leistung im Fokus beim FCA. Aber auch Alexis Claude-Maurice sorgt mit seinem Bundesliga-Debüt gegen Borussia Mönchengladbach für Aufsehen.
Weiterlesen »
ChatGPT, Claude, Gemini und Co.: Diese KI-Chatbots gibt es auf dem MarktSie heißen Claude, Gemini, Le Chat oder Copilot... Wer nach aktuellen KI-Chabots sucht, findet jede Menge. Aber wo liegen die Unterschiede – und welcher lohnt sich im Alltag?
Weiterlesen »