Ein Großteil der Schüler hat bereits Künstliche Intelligenz als Hausaufgabenhilfe genutzt. Viele wünschen sich das Thema laut einer Studie auf dem Lehrplan.
: Fast drei Viertel der Schülerinnen und Schüler nutzen KI für Hausaufgaben – wenn auch selten. Das ergibt eine Befragung von 3090 Eltern, Schülern und Nachhilfe lehrern durch die Nachhilfe plattform GoStudent in sieben europäischen Ländern. Befragt wurden im Juni dieses Jahres 1641 Nachhilfe lehrer, 1030 Eltern und 419 Schüler.Damit gaben mehr Kinder und Jugendliche an, KI zu nutzen, als Eltern über ihren Nachwuchs dachten.
Sowohl Eltern als auch Schüler sehen den Einsatz von KI zugleich kritisch: Je nach Anwendung sei dies eine Form des Betrugs. Das sehen auch 60 Prozent der Nachhilfelehrer so.befragte der Nachhilfeanbieter insgesamt 5581 Eltern oder Erziehungsberechtigte und ihre 5581 Kinder zwischen 10 und 16 Jahren unter anderem nach KI.
, das auf dem Lehrplan stehen sollte. Die Eltern sahen es an dritter Stelle hinter Alltagskompetenzen sowie Wellness und mentale Gesundheit. Der Fokus der Schüler liegt dem Bericht zufolge auf Künstlicher Intelligenz. Robotik , Programmiersprachen und Softwareentwicklung sowie Kryptowährungen landeten deutlich weiter hinten auf der Liste. 56 Prozent der Kinder und Jugendlichen denken zudem, dass ihr künftiger Beruf einen direkten technologischen Bezug haben wird.
Auch die befragten Eltern stehen dem Einsatz von KI zur Beurteilung und Verbesserung der Bildung ihrer Kinder positiv gegenüber . Hier äußerten die Befragten in Deutschland mit 65 Prozent am häufigsten Zustimmung, in Frankreich mit 40 Prozent am seltensten. Künstliche Intelligenz genießt als Bildungstool ebenfalls ein gewisses Ansehen: 60 Prozent stimmten zu, dass KI ein "hocheffektives Bildungstool" sei.
Zum Nachhilfe- und Lernplattformen-Anbieter GoStudent gehören unter anderem Seneca Learning, Tus Media und der Studienkreis.
Bildung Hausaufgaben Künstliche Intelligenz Nachhilfe Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Samuel Kärcher und Richard Schuler von Kärcher & Schuler Capital Management: Zuverlässige Partner für ganzheitliches VermögensmanagementOberkirch (ots) - Wer auch in Krisenzeiten sicher aufgestellt sein will, sollte beim Management und Investment seines Vermögens auf die Strategien von erfahrenen Experten vertrauen. Mit jahrelanger Berufserfahrung
Weiterlesen »
Neue Technologien Treiben diesen Rohstoff und diesen angehenden Produzenten massiv in die Höhe!15.07.2024 - In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Elektronik geprägt ist, gibt es ein Material, das in seiner Bedeutung weit über das hinausgeht, was man auf den ersten Blick vermuten könnte: Silber.
Weiterlesen »
Strahlendes Lächeln: So verbessern smarte Technologien deine MundhygieneWie erreichst du optimale Mundhygiene ohne übermäßiges Schrubben? Smarte Zahnpflege-Technologien sind die Lösung.
Weiterlesen »
Gegen Ferienchaos: Flughafen BER setzt auf neue TechnologienAm BER geht es im Ferienverkehr um jede Sekunde. Mit viel neuer Technik wollen die Betreiber die Wartezeiten für die Passagiere so kurz wie möglich halten. Hier und da ruckelt es trotzdem noch.
Weiterlesen »
Further Foods, Tochtergesellschaft von CULT Food Science, meldet PCT-Anmeldungen für proprietäre Technologien von Noochies!Further Foods strebt Patentschutz für Zutaten und Produkte von Noochies! an Toronto, Ontario, 25. Juni 2024 / IRW-Press / CULT Food Science Corp. ('CULT' oder das 'Unternehmen') (CSE:
Weiterlesen »
Neuer Raum für nachhaltige TechnologienDas Kraftwerk Charlottenburg spielt eine große Rolle in der Strom- und Wärmeversorgung Berlins und das seit über einem Jahrhundert. Schon US-Erfinder Thomas Edison hat die Werkshallen betreten.
Weiterlesen »