Am vergangenen Freitag stach eine Aktie Performance-technisch dramatisch heraus: Cerence (Ticker: CRNC), ein Unternehmen für KI-Sprachtechnologie, das im Automobilsektor tätig ist. Grund für die Kursexplosion war die Ankündigung einer Partnerschaft mit Nvidia.
, ein Unternehmen für KI-Sprachtechnologie, das im Automobilsektor tätig ist. Grund für die Kursexplosion war die Ankündigung einer Partnerschaft mit Nvidia.- Ein globaler Broker für Aktien, ETFs und CFDs -
Die deutsche Zweigniederlassung in Berlin betreut die Kunden mit erstklassigem Support, Schulungen und technischer Hilfe.Handeln Sie in allen Börsenlagen und mit jeder Kontogröße! Aktien, ETFs oder CFDs – aktives Daytrading oder längerfristiges Investieren.Jeder Handel beinhaltet auch Risiken.
Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten. Der DAX ist Freitagmorgen bei 19.990 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte mit Aufnahme des Xetra Handels das Tageshoch formatieren. Dies lag knapp unter dem Level des Vortags.Zu Beginn der Handelswoche geben Andreas Bernstein und Roland Jegen einen Überblick über die Finanzmärkte und was für die Woche von Relevanz sein könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cerence-Aktien legen um 57% zu nach intensiver Partnerschaft mit NvidiaCerence hat am Freitag einen starken Kurssprung hingelegt und ist um 57 Prozent auf 12,45 US-Dollar gestiegen. Der Grund: Der Spezialist für Sprach-KI hat eine erweiterte Zusammenarbeit mit Nvidia angekündigt. Cerence setzt bei seinem Automotive Large Language Model (CaLLM) künftig auf Nvidia AI Enterprise – eine cloudbasierte KI-Plattform, die mehr Rechenleistung und eine intelligente Architektur ermöglichen soll. Ziel ist es, Automobilherstellern eine schnellere und effizientere Implementierung von generativen KI-Lösungen zu bieten.
Weiterlesen »
SoftBank: Masayoshi Son investiert massiv in KI: Unternehmen soll neue Nvidia werdenTOKIO, Japan (IT-Times) - Der CEO der japanischen Beteiligungsgesellschaft SoftBank hat sich viel vorgenommen und will in Technologien wie Halbleiter und künstliche Intelligenz (KI) investieren. Masayoshi
Weiterlesen »
Stagnation der Tech-Aktien: Nvidia und andere UnternehmenDer Artikel untersucht die Stagnation der Performance von Technologieunternehmen, insbesondere Nvidia, und die Verschiebung der Begeisterung für KI-Technologien auf andere Firmen wie Broadcom und Datadog. Es werden auch die Kursentwicklungen von Datadog und Crowdstrike analysiert und auf die Bedeutung des Langfrist-Ausblicks im Aktienmarkt eingegangen.
Weiterlesen »
Börsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenDer KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
Weiterlesen »
Börsenschock für NVIDIA: Kartellvorwürfe lassen NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie abrutschenDer KI-Riese NVIDIA ist ins Visier von chinesischen Kartellbehörden geraten. Die Vorwürfe sind umfangreich, die Aktie gerät unter Druck.
Weiterlesen »
China geht auf Nvidia los und Milka greift nach Kitkat nvidia mondelez hershey milka kitkatDie 'wallstreetOnline Börsenlounge' ist ein innovatives Format, das die komplexe Welt der Finanzen zugänglicher macht und Anlegern jeder Erfahrungsstufe wertvolle Tipps liefert. Markus Weingran, bekannt
Weiterlesen »