Das 'KI-Update' liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
, zusammen mit drei neuen Mitgliedern: Sue Desmond-Hellmann, ehemalige CEO der Bill & Melinda Gates Foundation, Nicole Seligman, ehemalige Geschäftsführerin von Sony Entertainment, und Fidji Simo, Chefin des Online-Lieferservices Instacart. Der Verwaltungsrat kündigte zudem neue Governance-Maßnahmen an, darunter eine Whistleblower-Hotline und strengere Richtlinien zu Interessenkonflikten.
Die Rückkehr von Altman und die Neubesetzung des Verwaltungsrats markieren das Ende eines turbulenten Kapitels für das KI-Startup, das seit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 im Zentrum der KI-Revolution steht.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Es handelt sich um die erste bekannte Verhaftung und Anklage im Zusammenhang mit KI-generierten Nacktfotos. Der Fall bezieht sich auf ein Gesetz aus Florida, das 2022 verabschiedet wurde und Belästigungen durch Deepfake-Bilder bekämpfen soll. Die Jugendlichen wurden wegen Verbrechen dritten Grades angeklagt, was der gleichen Schwere wie schwerer Autodiebstahl oder Freiheitsberaubung entspricht.für das Training des KI-Frameworks NeMo ohne Erlaubnis.
KI-Suchanfragen benötigen bis zu zehnmal mehr Rechenkraft als reguläre Suchen, und die Erstellung eines einzigen Bildes durch ein leistungsstarkes KI-Modell verbraucht so viel Energie wie das vollständige Aufladen eines Smartphones. Die Internationale Energieagentur prognostiziert eine Verdopplung des Energieverbrauchs von KI-Rechenzentren innerhalb von zwei Jahren, was dem Verbrauch ganz Japans entspricht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT-Entwickler Altman wieder Mitglied des VerwaltungsratsBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf seine bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Weiterlesen »
OpenAI: Sam Altman zurück im Verwaltungsrat – zusammen mit drei neuen DirektorenDer OpenAI-CEO Sam Altman ist zurück im Verwaltungsrat des KI-Unternehmens. Interne Untersuchungen hätten ergeben, dass er geeignet sei, das Start-up zu leiten.
Weiterlesen »
Monate nach temporärer Kündigung: Sam Altman feiert Rückkehr in OpenAI-VerwaltungsratVor wenigen Monaten sorgt ein Hin und Her bei OpenAI für ein Beben in der Techbranche. Der Chef des KI-Pioniers, Sam Altman, wird entlassen, geht zu Microsoft und kehrt wenig später zurück. Nun ist er auch wieder Teil des Verwaltungsrats.
Weiterlesen »
Gegen Microsoft und Sam Altman: Elon Musk verklagt OpenAIElon Musk war 2015 Mitbegründer von OpenAI. Das Unternehmen habe mit GPT-4 und der Kooperation mit Microsoft Vertragsbruch begangen, klagt er.
Weiterlesen »
Kryptowährung von OpenAI-Gründer: Worldcoin wehrt sich gegen Verbot in SpanienDas Kryptowährungsprojekt Worldcoin von OpenAI-Mitbegründer Sam Altman wird gegen ein Verbot in Spanien rechtlich vorgehen.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie: Microsoft-Beteiligung OpenAI holt Sam Altmann zurückBeim ChatGPT-Entwickler OpenAI hat Firmenchef Sam Altman knapp vier Monate nach seinem kurzzeitigen Rauswurf die bisherige Machtfülle zurückbekommen.
Weiterlesen »