Zu den neuen Elektroautos von Kia könnten laut einem Bericht zwei Modelle gehören, die das Portfolio nach oben und unten abrunden.
Kia hat diverse Elektroautos im Angebot und geplant. Zu den neuen Modellen der Südkoreaner sollen laut einem Bericht zwei Vollstromer gehören, die das Portfolio nach oben und unten abrunden.
Die Marke prüfe, ein Einstiegsmodell für den Stadtverkehr und ein neues Vorzeigemodell einzuführen, schreibt. Kia habe sich Namen von EV1 bis EV9 für eine Reihe von Modellen schützen lassen. Im unteren Segment ist bereits ein kompakteres Elektroauto mit dem Namen EV2 bestätigt, nun könnte es auch noch einen kleinen EV1 geben.
Das Segment der Stadtautos zum Preis von 15.000 bis 20.000 Euro ist laut Song für jeden Autohersteller „sehr schwierig, sehr herausfordernd“, unabhängig von der Antriebsart – und ein Elektroauto mache es nur noch schwieriger. „Unser nächstes Ziel ist ein E-Auto-Modell ab 30.000 Euro“, sagte er. „Das ist es, was wir den Kunden anbieten wollen. Wir denken jedoch, dass wir bei unseren Elektroautos unter 25.
Am anderen Ende der Modellpalette, werde ein markenbildendes Modell wie der bisherige Stinger GT, jedoch mit Elektroantrieb, in Betracht gezogen, um einen ähnlichen Halo-Effekt für die Produktpalette des Unternehmens zu erzielen, so Song. „Diese Art von Modell wird derzeit geprüft“, erklärte der Manager. „Welche Art von Modell kann zum Aufbau der Marke beitragen? Das ist es, was wir jetzt untersuchen.
Die Nachfrage nach Elektroautos in Europa erscheine zwar „träge“, der allgemeine Trend aber sei, dass Europa „stärker wird“ und er sich „langfristig keine Sorgen“ über die Verbreitung von Elektroautos mache, so Song. Er meinte, dass noch Anreize notwendig seien, um die Nachfrage kurzfristig anzukurbeln. „In der Zwischenzeit versuchen die meisten Hersteller ihr Bestes, um die Kosten für E-Fahrzeuge zu senken und unseren Kunden einen besseren Preis zu bieten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kia Elektro-Transporter: Das ist ihr Konzept für die ZukunftHallo zum „eMobility Update“ – präsentiert von Mennekes, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen. Da wir diese Woche viel Zeit auf der IAA Transportation verbracht haben, zeigen wir Ihnen heute ein besonders innovatives Konzept für Elektro-Transporter von Kia.
Weiterlesen »
Kia gibt Ausblick auf neue Elektro-TransporterKia hat sein PBV-Konzept präsentiert, das den Markt der leichten Nutzfahrzeuge (Light Commercial Vehicles, LCVs) 'revolutionieren' soll.
Weiterlesen »
Ford startet Serienproduktion des neuen Elektro-Capri in KölnDer Automobilhersteller Ford hat die Serienproduktion des neuen, rein elektrischen Capri in seinem Werk in Köln begonnen. Der Capri wird gemeinsam mit dem Explorer am Rhein vom Band laufen – zwei Elektro-Modelle, die dringend für den Erfolg des Werks sorgen müssen.
Weiterlesen »
Audi bereitet laut Bericht auffälligen neuen Elektro-Geländewagen vorEin Prototyp des Fahrzeugs wurde kürzlich bei Testfahrten in einem Werk des Unternehmens in Deutschland gesichtet. Es scheint einen aggressiveren Frontstoßfänger als der Q6 zu haben, mit neu gestalteten Tagfahrleuchten und größeren Lufteinlässen.
Weiterlesen »
Škoda Elroq: Erste Exterieurskizzen des neuen Elektro-SUVŠkoda zeigt Details des neuen Elektroautos Elroq, das als erstes Serienfahrzeug der Marke in der Designsprache Modern Solid gestaltet ist.
Weiterlesen »
Über 700 Kilometer Reichweite: Citroën plant neues Elektro-Flaggschiff für 2025Citroën will 2025 eine vollelektrische Version des C5 Aircross auf den Markt bringen. Das E-Auto soll nicht nur 700 Kilometer Reichweite haben, sondern die Elektrosparte der Stellantis-Marke anführen..
Weiterlesen »