Die Kieler Woche wurde mit den traditionellen Startsignalen am Freitagabend offiziell auf dem Rathausmarkt gestartet.
Schleswig-Holstein s Ministerpräsident Daniel Günther übernahm das Glasen an der Schiffsglocke. Drei Doppelschläge und ein Einzelschlag sollen an die traditionelle Zeitanzeige auf Segelschiffen erinnern.
Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig hat dann – gemeinsam mit Ex Holstein-Kiel Fußballer Fin Bartels – das Typhon-Signal „Leinen los“ Lang-kurz-kurz-Lang gegeben. Das war der offizielle Kieler Woche-Startschuss. Tausende Besucher verfolgten die Eröffnung des Volksfestes auf dem Rathausmarkt. Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hieß alle Gäste herzlich willkommen und wünschte ihnen viel Spaß und Freude an den „vielen kleinen und großen Momenten der Kieler Woche“.Musikalisch wird es auf den 16 Bühnen während der zehn Tage rund 300 Konzerte geben. Sie kosten meistens keinen Eintritt. Am 23. Juni ab 22.30 Uhr singt Pietro Lombardi auf der Rathausbühne.
Günther Daniel Schleswig-Holstein Ostsee Segel Wettkämpfe Volksfeste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Sofort die Polizei über 110 informieren“: Kieler Woche ruft Besucher dazu auf, rassistische Vorfälle zu meldenManche Volksfeste wollen den Partysong „L’amour toujours“ nach rechtsextremen Vorfällen nicht mehr spielen. Die Kieler Woche wählt laut einem Medienbericht einen anderen Weg.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schwesig und Bartels eröffnen Kieler Woche 2024Rund drei Millionen Gäste werden zur Kieler Woche (22. bis 30. Juni) erwartet. Auf dem Programm stehen neben Segelwettbewerben im Vorfeld von Olympia zahlreiche Konzerte in der Stadt und am Wasser.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Schwesig und Bartels eröffnen Kieler Woche 2024Rund drei Millionen Gäste werden zur Kieler Woche (22. bis 30. Juni) erwartet. Auf dem Programm stehen neben Segelwettbewerben im Vorfeld von Olympia zahlreiche Konzerte in der Stadt und am Wasser.
Weiterlesen »
Fin Bartels und Manuela Schwesig eröffnen Kieler Woche 2024Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und Ex-Holstein Kiel-Profi Fin Bartels werden die Kieler Woche am 22. Juni eröffnen. Mehr als 2.000 Veranstaltungen soll es rund um das größte Segelevent der Welt in Kiel geben.
Weiterlesen »
Feste: Schwesig und Bartels eröffnen Kieler Woche 2024Kiel (lno) - Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig (SPD) und der frühere Fußballer Fin Bartels eröffnen am 22. Juni die Kieler Woche 2024 (bis 30. Juni).
Weiterlesen »
Kieler Woche 2024: Alle Infos zum Volksfest – Kameras eingesetzt„Leinen los“ heißt es wieder vom 22. bis 30. Juni, alles dreht sich um Segeln, Musik und das große Schlemmen. Auch das Thema Sicherheit rückt in den Fokus.
Weiterlesen »